Heuschnupfen und Pollenallergie: Die besten Hausmittel, Tipps & Tricks für den Alltag
✓ Medizinisch geprüft - Lesezeit: 3 Minuten
Von Dr. Leonie Dolder, Medizinjournalistin
Aktualisiert: 17.03.2025

Heuschnupfen und Pollenallergien betreffen viele Menschen jedes Jahr, besonders während der Pollenflugzeiten. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von natürlichen Hausmitteln und einfachen Alltagstipps, die helfen können, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität während der Allergiesaison zu verbessern. Erfahren Sie, wie Sie sich besser auf die Allergiesaison vorbereiten und gezielt vorbeugen können.
Was sind Pollen?
Pollen sind winzige Fortpflanzungskörper von Pflanzen, die für die Bestäubung sorgen. Sie werden durch Wind oder Tiere verbreitet. Bei Allergikern lösen Pollen Symptome wie Niesen und Juckreiz aus. Besonders in der Blütezeit sind sie in der Luft.
Wann ist Pollenflug?
Pollenflug kann je nach Wetterlage und Region unterschiedlich stark ausfallen. Die Hauptsaison für Pollenflug in Deutschland erstreckt sich von Frühling bis Sommer. Es gibt nützliche Apps mit der Angabe der jeweilig aktuellen Pollenbelastung:
- Frühling (März bis Mai): Der Pollenflug beginnt mit den Birkenpollen ab März, gefolgt von Erlen- und Haselpollen. In dieser Zeit ist der Pollenflug besonders im Süden und Westen Deutschlands stark.
- Sommer (Juni bis Juli): Im Sommer dominieren die Gräserpollen, die in ganz Deutschland, besonders aber in ländlichen und landwirtschaftlich geprägten Gebieten, verbreitet sind.
- Spätsommer (August bis September): Dann kommen die Ragweedpollen (Verrucaceae), vor allem in südlichen Regionen wie Bayern und Baden-Württemberg.
Was genau ist Heuschnupfen und was hat es mit Pollen und Pollenflug zu tun?
Heuschnupfen ist eine allergische Reaktion des Immunsystems auf Pollen, die von Bäumen, Gräsern oder Pflanzen freigesetzt werden. Wenn jemand mit Heuschnupfen diese Pollen einatmet, nimmt das Immunsystem sie fälschlicherweise als Bedrohung wahr und reagiert mit einer Abwehrreaktion. Dies führt zu Symptomen wie Niesen, einer laufenden oder verstopften Nase, Juckreiz in den Augen und Halskratzen.
Der Pollenflug beschreibt den Zeitraum, in dem Pollen durch den Wind oder Insekten in die Luft transportiert werden. Für Menschen mit Heuschnupfen bedeutet dieser Pollenflug oft eine Verschärfung der Symptome, da die Pollen in die Atemwege gelangen und die allergische Reaktion auslösen. Besonders im Frühling und Sommer, wenn der Pollenflug am stärksten ist, können die Beschwerden intensiver werden.
Kann ich plötzlich Heuschnupfen bekommen?
Heuschnupfen oder auch eine Allergie kann auch plötzlich im Erwachsenenalter auftreten. Das Immunsystem reagiert dann unerwartet auf Pollen oder andere Allergene. Umweltfaktoren wie hohe Pollenbelastung können dabei eine Rolle spielen.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Heuschnupfen und allergischem Asthma?
Ja, Heuschnupfen und allergisches Asthma stehen oft in Zusammenhang. Beide entstehen durch eine allergische Reaktion des Immunsystems, häufig ausgelöst durch Pollen oder andere Umwelteinflüsse. Menschen mit Heuschnupfen haben ein höheres Risiko, auch allergisches Asthma zu entwickeln, da die Entzündungen der oberen Atemwege sich auf die unteren Atemwege ausweiten können. Während Heuschnupfen hauptsächlich die Nase betrifft, beeinflusst allergisches Asthma die Bronchien und Lungen, was zu Atemnot, Husten und Keuchen führen kann. Beide Beschwerden treten oft gleichzeitig auf, besonders während der Pollenflugzeit.
Welche Haushaltstipps helfen gegen Heuschnupfen?
- Spülen Sie Ihre Nase regelmäßig mit einer Salzwasserlösung, um Pollen zu entfernen und die Schleimhäute zu beruhigen.
- Haarewaschen hilft in der Pollensaison. Pollen setzen sich im Haar ab, und durch Waschen entfernen Sie diese, sodass sie nicht ins Haus oder ins Bett gelangen. Es ist besonders nach dem Aufenthalt im Freien empfehlenswert.
- Dampfbäder können bei einer Pollenallergie hilfreich sein, da der warme Dampf die Schleimhäute befeuchtet und die Atemwege befreit. Dadurch können verstopfte Nasen gelöst und Beschwerden wie Husten oder Juckreiz gelindert werden.
- Bestimmte Lebensmittel wie Äpfel, Karotten oder Sellerie enthalten natürliche Antioxidantien, die entzündungshemmend wirken und das Immunsystem unterstützen. Zudem kann der Verzehr von lokalem Honig helfen, da er kleine Mengen an Pollen enthält und das Immunsystem daran gewöhnen könnte.
- Es ist ratsam, auf histaminreiche Lebensmittel wie gereiften Käse oder Alkohol zu verzichten, da diese die Symptome verstärken können.
Was kann ich im Haushalt tun, um eine Pollenallergie zu vermeiden oder zu verbessern?
- Halten Sie während des Pollenflugs Fenster und Türen geschlossen, um zu verhindern, dass Pollen ins Haus gelangen.
- Wechseln Sie Ihre Kleidung nach dem Aufenthalt im Freien und lagern Sie sie nicht im Schlafzimmer, um die Pollenansammlung zu vermeiden.
- Wischen Sie regelmäßig mit einem feuchten Tuch durch die Wohnung, um Pollen von Oberflächen zu entfernen.
- Ein Luftreiniger mit HEPA-Filter kann helfen, Pollen und andere Allergene aus der Luft zu filtern.
- Halten Sie Schlafzimmerfenster in der Nacht geschlossen und trocknen Sie Bettwäsche und Handtücher im Trockner, um Pollen zu vermeiden.
Fazit zu Heuschnupfen und den besten Hausmitteln
Zu den besten Tipps gehören regelmäßiges Nasenspülen mit Emer Nasendusche, das Vermeiden von Pollen durch Fenster schließen und Kleidung wechseln sowie das Einatmen von beruhigendem Dampf. Kräutertee wie Kamillenblütentee oder Pfefferminztee und eine gesunde Ernährung können ebenfalls helfen, die Symptome zu mildern.
Allgemeiner Hinweis: In unseren Ratgebern verwenden wir für die bessere Lesbarkeit überwiegend das generische Maskulinum. Gemeint sind damit aber auch Angehörige des weiblichen Geschlechts und anderer Geschlechtsidentitäten.

Über unsere Autorin:
Dr. Leonie Dolder | Ärztin
Ich bin Ärztin und medizinische Autorin aus Leidenschaft. Es liegt mir am Herzen, den Menschen Gesundheitsthemen näher zu bringen und Medizin verständlich zu erklären, denn ein gut informierter und aufgeklärter Patient kann sich besser um sein größtes Gut - seine Gesundheit - kümmern.
Mehr über L. Dolder
Produkte zum Thema Allergie Weitere passende Produkte
Weitere zum Thema passende BeiträgeWeitere Themen

Wir informieren Sie regelmäßig über:
Top-Angebote
Neuheiten
Gewinnspiele
Gratis-Zugaben
Gutscheine
Tipps & Beratung