Bachblüten - Therapie und Wirkungsweise
✓ Pharmazeutisch geprüft - Lesezeit: 3 Minuten
Von Marcus Schulze, Apotheker bei mycare.de
Aktualisiert: 21.02.2025

Die Bachblütentherapie, entwickelt in den 1930er Jahren von Dr. Edward Bach, basiert auf der Annahme, dass seelische Ungleichgewichte körperliche Erkrankungen verursachen können. Durch die Einnahme von Bachblüten-Tropfen sollen negative Gemütszustände harmonisiert und das emotionale Wohlbefinden gefördert werden. Obwohl wissenschaftliche Studien bislang keine über den Placeboeffekt hinausgehende Wirksamkeit nachweisen konnten, berichten Anwender:innen von positiven Erfahrungen mit der Anwendung von Bachblüten. Die Tropfen werden häufig eingesetzt, um Stress abzubauen und das seelische Gleichgewicht zu unterstützen.
Philosophie und Prinzipien der Bachblütentherapie
Die von Dr. Edward Bach in den 1930er Jahren entwickelte Bachblütentherapie basiert auf der Annahme, dass negative Gemütszustände wie Angst, Unsicherheit oder Einsamkeit das seelische Gleichgewicht stören und langfristig zu körperlichen Erkrankungen führen können. Dr. Bach identifizierte 38 solcher emotionalen Zustände und ordnete ihnen entsprechende Blütenessenzen zu, die helfen sollen, diese negativen Gefühle zu harmonisieren und das innere Wohlbefinden zu fördern.
Die 38 Bachblüten
Dr. Bach unterteilte die 38 Blütenessenzen in sieben Gefühlsgruppen, um die Auswahl der passenden Blüten zu erleichtern.
Gefühlsgruppe | Gefühl | Bach-Blüte | Nr. | Produkt |
Ängstlichkeit | Sie fühlen sich leicht ängstlich und nervös. | Aspen (Zitterpappel) | 2 | zum Produkt » |
Sie fürchten, Ihre Selbstbeherrschung zu verlieren. | Cherry Plum (Kirchpflaume) | 6 | zum Produkt » | |
Ihnen bereitet eine bevorstehende Situation, wie z.B. eine Flugreise, Sorgen. | Mimulus (Gefleckte Gauklerblume) | 20 | zum Produkt » | |
Sie sorgen sich stark um andere Menschen. | Red Chestnut (Rote Kastanie) | 25 | zum Produkt » | |
Sie sind über eine Nachricht oder Situation bestürzt. | Rock Rose (Gelbes Sonnenröschen) | 26 | zum Produkt » | |
Einsamkeit | Sie sind mit sich selbst beschäftigt und sehr redselig. | Heather (Schottisches Heidekraut) | 14 | zum Produkt » |
Sie sind sehr ungeduldig und dadurch leicht reizbar. | Impatiens (Drüsentragendes Springkraut) | 18 | zum Produkt » | |
Sie sind gerne alleine, wollen aber nicht unnahbar und überlegen wirken. | Water Violet (Sumpfwasserfeder) | 34 | zum Produkt » | |
Unaufmerksamkeit gegenüber Ihrer Umgebung | Sie machen immer wieder die gleichen Fehler. | Chestnut Bud (Kastanienknospe) | 7 | zum Produkt » |
Sie haben eine rege Phantasie und träumen leicht vor sich hin. | Clematis (Weiße Waldrebe) | 9 | zum Produkt » | |
Sie hängen sehr an der Vergangenheit oder haben Heimweh. | Honeysuckle (Geißblatt) | 16 | zum Produkt » | |
Sie fühlen sich manchmal bekümmert, ohne genau zu wissen warum. | Mustard (Wilder Senf) | 21 | zum Produkt » | |
Sie fühlen sich nach Herausforderungen ermüdet. | Olive (Olive) | 23 | zum Produkt » | |
Sie haben das Gefühl, dass sich Ihre Gedanken manchmal wiederholen. | White Chestnut (Weiße Kastanie) | 35 | zum Produkt » | |
Sie reagieren gleichgültig und setzen sich nicht gerne mit Unangenehmem auseinander. | Wild Rose (Heckenrose) | 37 | zum Produkt » | |
Mutlosigkeit und Verzagtheit | Sie sind manchmal mit Ihrem Äußeren unzufrieden oder nicht selbstbewusst genug. | Crab Apple (Holzapfel) | 10 | zum Produkt » |
Sie haben viel Verantwortung zu tragen und fühlen sich dieser manchmal nicht gewachsen. | Elm (Ulme) | 11 | zum Produkt » | |
Sie möchten eine Aufgabe mit mehr Selbstvertrauen angehen. | Larch (Lärche) | 19 | zum Produkt » | |
Ihr Pflichtgefühl treibt Sie dazu, sich immer durchzukämpfen, wobei andere Dinge zu kurz kommen. | Oak (Eiche) | 22 | zum Produkt » | |
Sie fühlen sich in einer Situation leicht angesprochen und betroffen. | Pine (Schottische Kiefer) | 24 | zum Produkt » | |
Sie fühlen sich betrübt nach einem plötzlichen Ereignis, wie z.B. einer persönlichen oder beruflichen Niederlage. | Star of Bethlehem (Doldiger Milchstern) | 29 | zum Produkt » | |
Sie benötigen einen Ansporn oder neuen Mut. | Sweet Chestnut (Esskastanie) | 30 | zum Produkt » | |
Sie verspüren manchmal Selbstmitleid und Verbitterung. | Willow (Gelbe Weide) | 38 | zum Produkt » | |
Leichte Beeinflussbarkeit | Sie verbergen Ihre wahren Gefühle hinter einer Fassade. | Agrimony (Odermennig) | 1 | zum Produkt » |
Sie können nicht "nein" sagen. | Centaury (Tausendgüldenkraut) | 4 | zum Produkt » | |
Sie reagieren leicht neidisch, eifersüchtig und misstrauisch. | Holly (Stechpalme) | 15 | zum Produkt » | |
Sie können sich schwer an Veränderungen anpassen. | Walnut (Walnuss) | 33 | zum Produkt » | |
Übermäßiges Engagement für Andere | Sie sind Anderen gegenüber kritisch und intolerant eingestellt. | Beech (Rotbuche) | 3 | zum Produkt » |
Sie sind besitzergreifend und übermäßig beschützend Anderen gegenüber. | Chicory (Wegwarte) | 8 | zum Produkt » | |
Sie setzen sich zu hohe Maßstäbe. | Rock Water (Quellwasser) | 27 | zum Produkt » | |
Ihr übermäßiger Enthusiasmus führt manchmal zu mehrfacher Belastung. | Vervain (Eisenkraut) | 31 | zum Produkt » | |
Sie sind sehr ehrgeizig, fühlen sich dominant und unflexibel. | Vine (Weinrebe) | 32 | zum Produkt » | |
Unsicherheit | Sie wissen im Grunde was Sie wollen, suchen aber die Bestätigung bei Anderen. | Cerato (Bleiwurz) | 5 | zum Produkt » |
Sie lassen sich schnell entmutigen und sind schnell enttäuscht. | Gentian (Herbstenzian) | 12 | zum Produkt » | |
Sie reagieren leicht pessimistisch, sobald die Dinge schlecht laufen. | Gorse (Stechginster) | 13 | zum Produkt » | |
Ihnen fehlt der richtige Schwung oder Sie verspüren ein "Montagmorgen-Gefühl". | Hornbeam (Hainbuche) | 17 | zum Produkt » | |
Sie können sich schwer zwischen zwei Dingen entscheiden. | Scleranthus (Einjähriger Knäuel) | 28 | zum Produkt » | |
Sie haben viele Interessen, sind aber unschlüssig, welcher Weg der richtige ist. | Wild Oat (Waldtrespe) | 36 | zum Produkt » |
Herstellung der Essenzen
Die Gewinnung der Bachblütenessenzen erfolgt traditionell nach den von Dr. Bach entwickelten Methoden:
- Sonnenmethode: Frisch gepflückte Blüten werden mehrere Stunden in Quellwasser unter direkter Sonneneinstrahlung eingelegt, sodass ihre energetischen Schwingungen auf das Wasser übertragen werden. Anschließend wird das Wasser mit Alkohol konserviert.
- Kochmethode: Für Blüten, die zu sonnenärmeren Zeiten blühen, werden die Pflanzenteile in Wasser gekocht, um die Essenz zu extrahieren. Auch hier erfolgt danach die Konservierung mit Alkohol.
Diese sorgsame Herstellung soll sicherstellen, dass die energetischen Eigenschaften der Pflanzen in den Essenzen erhalten bleiben.
Anwendung der Bachblüten
Individuelle Auswahl
Die Auswahl der passenden Bachblüten erfolgt durch die Analyse des aktuellen emotionalen Zustands. Anwender können dabei auf Selbstdiagnose-Methoden zurückgreifen oder die Unterstützung erfahrener Bachblüten-Therapeuten in Anspruch nehmen. Es ist wichtig, die individuellen Gefühle und Gemütszustände genau zu identifizieren, um die geeigneten Blütenessenzen auszuwählen.
Einnahmeformen
Bachblüten sind in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, die je nach Vorliebe und Bedarf ausgewählt werden können:
- Tropfen: Die gebräuchlichste Form, bei der die Essenzen in einer Pipettenflasche angeboten werden. Sie eignen sich besonders für die flexible Dosierung und können in Wasser aufgelöst oder direkt auf die Zunge getropft werden. Eine alkoholfreie Variante sind die Bachblüten Original RESCURA Tropfen.
- Globuli: Zuckerkügelchen, die mit den Blütenessenzen imprägniert sind. Sie sind geschmacksneutral und besonders für Kinder und Menschen geeignet, die auf Alkohol in den Tropfen verzichten möchten.
- Sprays: Für die praktische Anwendung unterwegs sind Sprays ideal. Sie ermöglichen eine schnelle und diskrete Einnahme durch einfaches Sprühen in den Mund. Ein Beispiel hierfür ist das alkoholfreie Bachblüten Original RESCURA Spray.
- Cremes und Salben: Zur äußerlichen Anwendung bei Hautproblemen oder zur Massage. Sie eignen sich hervorragend zur Unterstützung des emotionalen Gleichgewichts bei körperlichen Beschwerden oder Verspannungen. Eine bewährte Variante ist die Bachblüten Original RESCURA Creme.
- Bonbons und Kaugummis: Für eine diskrete Einnahme zwischendurch bieten sich Bonbons und Kaugummis an, die mit Bachblütenessenzen angereichert sind. Sie ermöglichen eine einfache und unauffällige Anwendung im Alltag. Eine beliebte Wahl sind die Bachblüten Original RESCURA Gummis Orange.
Diese vielfältigen Einnahmeformen bieten Anwender:innen die Möglichkeit, Bachblüten flexibel und auf die jeweilige Lebenssituation angepasst zu nutzen.
Dosierung und Dauer
Die Dosierung von Bachblüten kann je nach individueller Situation variieren. Eine gängige Empfehlung lautet, viermal täglich vier Tropfen der ausgewählten Mischung einzunehmen. Bei akuten emotionalen Belastungen kann die Frequenz erhöht werden, beispielsweise alle 10 bis 30 Minuten vier bis sieben Tropfen, bis eine Besserung eintritt. Es gibt keine bekannten Nebenwirkungen bei einer höheren Dosierung. Die Einnahme sollte idealerweise mindestens 15 Minuten vor oder 30 Minuten nach dem Essen erfolgen, um eine optimale Aufnahme zu gewährleisten. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem individuellen Bedarf; bei länger bestehenden emotionalen Zuständen kann eine Einnahme über mehrere Wochen sinnvoll sein.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Auswahl und Anwendung von Bachblüten individuell angepasst werden sollte. Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich, fachkundige Beratung in Anspruch zu nehmen.
Fazit: Bachblüten – Harmonie für Körper und Geist
Die Bachblütentherapie, entwickelt von Dr. Edward Bach in den 1930er Jahren, zielt darauf ab, negative Gemütszustände durch die Einnahme spezifischer Blütenessenzen zu harmonisieren. Obwohl viele Anwender positive Erfahrungen mit Bachblüten-Tropfen berichten, fehlt es an wissenschaftlichen Belegen für ihre spezifische Wirksamkeit; die beobachteten Effekte gehen nicht über den Placeboeffekt hinaus. Dennoch können Bachblüten als ergänzende Maßnahme zur Förderung des emotionalen Wohlbefindens betrachtet werden. Bei ernsthaften gesundheitlichen Problemen sollte jedoch stets medizinischer Rat eingeholt werden.
Allgemeiner Hinweis: In unseren Ratgebern verwenden wir für die bessere Lesbarkeit überwiegend das generische Maskulinum. Gemeint sind damit aber auch Angehörige des weiblichen Geschlechts und anderer Geschlechtsidentitäten.

Über unseren Autor:
Marcus Schulze | Apotheker in der Kreisel-Apotheke
Ich bin seit 2016 Apotheker und seit Mitte 2017 bei mycare in der Kreisel-Apotheke tätig. Ich berate gerne umfassend zu allen Gesundheitsfragen. Durch ständiges Lernen nach dem Studium erweitere ich meine Beratungskompetenzen abseits der üblichen Medikamente, um so dem Kunden ein breites Wissen anbieten zu können. Mehr über M. Schulze
Produkte zum Thema Bachblüten Weitere passende Produkte
Weitere zum Thema passende BeiträgeWeitere Themen

Wir informieren Sie regelmäßig über:
Top-Angebote
Neuheiten
Gewinnspiele
Gratis-Zugaben
Gutscheine
Tipps & Beratung