Acetylsalicysäure ASS
Acetylsalicylsäure (ASS) ist ein bewährter Wirkstoff zur Schmerzlinderung und Blutverdünnung. Ob als ASS-Tabletten oder ASS Brausetabletten - das Medikament wird vielfältig eingesetzt und ist in unterschiedlichen Darreichungsformen erhältlich.
Mehr über Acetylsalicylsäure (ASS)
Filtern
Anzeigen:
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bei welchen Beschwerden helfen ASS-Tabletten?
ASS wird häufig zur Behandlung folgender Beschwerden eingesetzt:
- Kopfschmerzen und Migräne - Besonders in Kombination mit Koffein kann die Wirkung verstärkt werden.
- Fieber und Erkältungssymptome - Hier kann ein Vergleich mit Paracetamol oder Ibuprofen sinnvoll sein.
- Schmerzen verschiedener Art - Ob Zahnschmerzen oder Gelenkschmerzen, ASS Tabletten wirken entzündungshemmend.
- Herzkrankheit-Prävention - In niedriger Dosierung wird ASS zur Vorbeugung von Herzinfarkten und Schlaganfällen eingesetzt.
Wann sollte man ASS-Tabletten am besten einnehmen und wie hoch sollte die Dosierung sein?
Die Einzeldosis von ASS richtet sich nach der Indikation:
- Schmerzbehandlung: Erwachsene nehmen in der Regel 300-1000 mg pro Einnahme, maximal 3000 mg pro Tag.
- Blutverdünnung bei Herzkrankheiten: Hier liegt die Dosis meist zwischen 75-100 mg pro Tag.
- Migräne: Oft werden 1000 mg als Einzeldosis empfohlen.
Nehmen Sie ASS Tabletten mit reichlich Wasser nach einer Mahlzeit ein, um Magenreizungen zu vermeiden. Bei Brausetabletten erfolgt die Einnahme nach dem Auflösen in Wasser. Ibuprofen und ASS sollten nicht zusammen eingenommen werden, da dies die Wirkung beeinflussen kann.
Was muss bei der Einnahme von ASS-Tabletten beachtet werden?
- Lesen Sie die Packungsbeilage und halten Sie sich an die empfohlene Dosierung.
- Nicht auf leeren Magen einnehmen, um Magenbeschwerden zu vermeiden.
- Wechselwirkungen beachten: Die Kombination mit anderen Medikamenten, insbesondere mit Ibuprofen oder blutverdünnenden Mitteln sollte mit einem Arzt abgestimmt werden.
- Blutungen als Nebenwirkung: Eine häufige Nebenwirkung ist eine verlängerte Blutungszeit. Wer bereits blutverdünnende Medikamente nimmt oder eine Blutgerinnungsstörung hat, sollte ASS nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwenden.
- Gefahr der Überdosierung: Eine zu hohe Einnahme kann schwere Nebenwirkungen verursachen.