Schmerzsalbe & Schmerzgele
Schmerzsalben sind eine bewährte Lösung zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen. Ob nach dem Sport, bei Prellungen oder Gelenkbeschwerden - eine gut gewählte Schmerzsalbe kann gezielt helfen. Mehr über Schmerzsalbe
Bei welchen Verletzungen/Schmerzen eignet sich Schmerzsalbe?
Schmerzsalben eignen sich, je nach Zusammensetzung besonders zur Behandlung von:
- Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen - Ideal nach Stürzen oder Sportunfällen
- Muskel- und Gelenkschmerzen - Unterstützt die Beweglichkeit und lindert Beschwerden
- Entzündungen - Kann entzündungshemmend wirken und Schwellungen reduzieren
- Rückenschmerzen und Verspannungen - Fördert die Durchblutung und entspannt die Muskulatur
Wie wirkt Schmerzsalbe/Schmerzgel?
Die Wirkung von Schmerzsalben setzt gezielt an der Stelle ein, an der sie aufgetragen werden. Sie werden direkt auf die Haut aufgetragen und gelangen, je nach Wirkstoff, an den gewünschten Wirkort. Sie enthalten häufig Wirkstoffe wie Ibuprofen, Diclofenac oder ASS, die schmerzstillend und entzündungshemmend. Kühlende Gele lindern zudem Schwellungen, während wärmende Schmerzcremes die Durchblutung fördern und so die Regeneration beschleunigen.
Welchen Vorteil bieten Schmerzsalben gegenüber Tabletten?
Schmerzsalben haben den Vorteil, dass sie lokal wirken und direkt an der betroffenen Stelle angewendet werden. Dadurch gelangt weniger Wirkstoff in den Blutkreislauf, was das Risiko von Nebenwirkungen im Magen-Darm-Trakt reduziert - ein häufiges Problem bei Schmerztabletten mit Ibuprofen oder Paracetamol. Zudem lassen sich Salben gezielt dosieren und bieten eine schnelle Linderung.
Was muss ich bei der Verwendung von Schmerzsalben beachten?
- Tragen Sie die Salbe nur auf intakte Haut auf - offene Wunden oder Schleimhäute meiden.
- Nach dem Auftragen die Hände gründlich waschen, um Kontakt mit Augen oder Mund zu vermeiden.
- Bei bekannter Allergie gegen einen Inhaltsstoff (z. B. ASS oder Diclofenac) auf alternative Produkte ausweichen.
- Achten Sie auf die Packungsbeilage, um eine Überdosierung zu vermeiden.
Wie oft darf ich Schmerzsalbe auftragen?
In der Regel wird Schmerzsalbe bis zu dreimal täglich auf die schmerzende Stelle aufgetragen. Die genaue Anwendung und Menge variiert je nach Produkt - hier lohnt sich ein Blick in die Packungsbeilage. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
Ob Schmerzgel oder Schmerzcreme - bei Muskel- und Gelenkschmerzen können Schmerzsalben eine gezielte und effektive Linderung bieten.