- mycare.de
- /
- Kategorien
- /
- Augen, Nase & Ohren
- /
- Ohren
- /
- Schwindel
- /
- /Vertigoheel Tabletten
Vertigoheel Tabletten, 100 St
- 13,97 € UVP 19,97 €
- 140 PlusHerzen sammeln
Nach Kaufabschluss können Sie PlusHerzen sammeln. Melden Sie sich dazu bei mycarePlus an.
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Homöopathisches Arzneimittel zur Behandlung von Schwindel.
- Darreichung:
- Tabletten
- Inhalt:
- 100 St
- PZN:
- 06979686
- Hersteller:
- Biologische Heilmittel Heel GmbH
- Information:
- Beipackzettel als PDF
Gebrauchsinformationen zum Artikel Vertigoheel Tabletten
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Vertigoheel Tabletten. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Verschiedene Schwindelzustände. Warnhinweise: Enthält Lactose. 1 Tabette = 0,025 BE. Zul.-Nr.: 13442.00.00.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe:
- Anamirta cocculus
- Petroleum rectificatum
- Ambra grisea
- Conium maculatum
- Magnesium stearat
- Lactose
Stand: 02/2025
Unsere Tipps & Informationen zu Vertigoheel
Bei Schwindel
Ab 4 Jahren
Glutenfrei
Homöopathisch
Hilfe bei Schwindelzuständen
Plötzlich dreht sich alles, der Boden schwankt - Schwindelgefühle, die fast jeder kennt. Vor allem mit steigendem Alter treten diese vermehrt auf. Durch die Störungen im Gleichgewicht erhöht sich auch das Risiko von Stürzen. Auslöser können z.B. sein:
- Blutdruckschwankungen
- Bestimmte Medikamente
- Verminderte Durchblutung
Die Vertigoheel Tabletten der Biologischen Heilmittel Heel GmbH können Schwindelgefühle reduzieren und die Lebensqualität dadurch wieder deutlich verbessern.
Natürlich wirksam
Vertigoheel enthält 4 Pflanzenextrakte, die aufeinander abgestimmt sind und sich in Ihrer Wirkung ergänzen. Dadurch können sie die Anzahl, Dauer und Intensität von Schwindelanfällen reduzieren. Es macht nicht müde und beeinträchtigt nicht die Konzentrationsfähigkeit. Durch diese gute Verträglichkeit ist auch eine langfristige Einnahme möglich.
Ihre Vorteile von Vertigoheel im Überblick
- Gut verträglich.
- Langfristige Einnahme ist möglich.
- Praktische Einnahme ohne Wasser.
- Enthält natürliche Inhaltsstoffe.
Wie nehme ich Vertigoheel ein?
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren nehmen 3-mal täglich 1 Tablette. Bei akuten Zuständen können es bis zu 12-mal täglich 1 Tablette sein, die Einnahme erfolgt in diesem Fall alle halbe Stunde. Kinder von 4-6 Jahren nehmen 3-mal täglich eine halbe Tablette, bzw. bei akuten Zuständen bis zu 6-mal täglich eine halbe Tablette. Kinder von 7-12 Jahren nehmen 2-mal täglich eine Tablette und bei akuten Zuständen bis zu 8-mal täglich eine halbe Tablette. Lassen Sie die Tablette im Mund zergehen.
Was muss ich bei der Einnahme beachten?
Nach Anbruch ist das Arzneimittel 12 Monate verwendbar. Die Tabletten enthalten Lactose. Alternativ steht auch die Darreichungsform als Tropfen zur Verfügung.
Hinweis: Weiterführende Angaben zum Hersteller finden Sie hier.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweis unserer Pharmazeuten:
Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.
- Homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei verschiedenen Schwindelzuständen
Kinder von 4-6 Jahren
1/2 Tablette
3-mal täglich
unabhängig von der Mahlzeit
Schulkinder von 7-11 Jahren
1 Tablette
2-mal täglich
unabhängig von der Mahlzeit
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
1 Tablette
3-mal täglich
unabhängig von der Mahlzeit
Kinder von 4-6 Jahren
1/2 Tablette
6-mal täglich (maximal)
unabhängig von der Mahlzeit
Schulkinder von 7-11 Jahren
1/2 Tablette
8-mal täglich (maximal)
unabhängig von der Mahlzeit
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
1 Tablette
12-mal täglich (maximal)
unabhängig von der Mahlzeit (im Abstand von jeweils 1/2-1 Stunde)
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein, indem Sie es auf der Zunge zergehen lassen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht über eine längere Zeit einnehmen. Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Für das Arzneimittel sind keine Gegenanzeigen bekannt.
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 4 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Für das Arzneimittel sind keine Nebenwirkungen bekannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hilfsstoff | Magnesium stearat | + |
Hilfsstoff | Lactose | + |
Wirkstoff | Petroleum rectificatum | 30 mg |
Wirkstoff | Anamirta cocculus | 210 mg |
Wirkstoff | Ambra grisea | 30 mg |
Wirkstoff | Conium maculatum | 30 mg |
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Es handelt sich um ein homöopathisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das homöopathische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Anbieter: HEEL, Baden-Baden, www.heel.de Bearbeitungsstand: 27.08.2020
4,8 / 5
9 insgesamt
5
7
4
2
3
0
2
0
1
0
Produkt bewerten & PlusHerzen sichern
Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.