Nur für kurze Zeit: Gratis-Versand ab 10€ Einkaufswert*!

Tannacomp Filmtabletten, 50 St

4.882352941176471 17 Kundenbewertungen
-36%*
Abbildung ähnlich
  • 20,49 € UVP 32,49 €
  • 205 PlusHerzen sammeln
  • inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Packungseinheit Lieferbar
Produktbeschreibung

Zur Behandlung von akuten unspezifischen Durchfällen und Vorbeugung und Behandlung von Reisedurchfällen.

Darreichung:
Filmtabletten
Inhalt:
50 St
PZN:
01900349
Hersteller:
MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
Information:
Beipackzettel als PDF

Gebrauchsinformationen zum Artikel Tannacomp Filmtabletten

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Tannacomp 500 mg/ 50 mg Filmtabletten
. Anwendungsgebiete: Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 5 Jahren. Zur Behandlung von akuten unspezifischen Durchfällen; Vorbeugung und Behandlung von Reisedurchfällen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


GEBRAUCHSINFORMATIONEN: INFORMATION FÜR ANWENDER

Tannacomp 500 mg/ 50 mg Filmtabletten
Wirkstoffe: Tanninalbuminat/ Ethacridinlactat-Monohydrat.
Zur Anwendung bei Kindern über 5 Jahren, Jugendlichen sowie bei Erwachsenen.

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
  • Wenn Sie sich nach 3- 4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht:
1. Was ist Tannacomp und wofür wird es angewendet?
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Tannacomp beachten?
3. Wie ist Tannacomp einzunehmen?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Tannacomp aufzubewahren?
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. WAS IST TANNACOMP UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

Tannacomp ist ein Magen-Darm-Mittel/ Antidiarrhoikum.

Anwendungsgebiete:
  • Behandlung von akuten unspezifischen Durchfällen
  • Vorbeugung und Behandlung von Reisedurchfällen
Hinweis:
Bei schwer verlaufenden Durchfällen, besonders wenn sie mit Fieber und/oder blutigen Stühlen einhergehen, ist ein Arzt aufzusuchen, da eine spezifische Behandlung erforderlich werden kann. Wenn Sie sich nach 3-4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON TANNACOMP BEACHTEN?

Tannacomp darf nicht eingenommen werden,
wenn Sie allergisch gegen Tanninalbuminat (enthält Hühnereiweiß), Ethacridinlactat-Monohydrat oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Tannacomp einnehmen.

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Filmtablette, d. h., es ist nahezu "natriumfrei".

Einnahme von Tannacomp zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/ angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/ anzuwenden.
Eisenhaltige Präparate sollten nicht gleichzeitig mit Tannacomp eingenommen werden, sondern um mehrere Stunden versetzt, da ansonsten die Wirkung des Eisenpräparates vermindert werden kann.

Einnahme von Tannacomp zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
Die Wirkung von Tannacomp wird durch Diät unterstützt. Neben der Sicherstellung einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr, sollte insbesondere schlackenreiche und stark gewürzte Kost vermieden werden.

Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Während der Schwangerschaft, insbesondere in den ersten drei Monaten, und während der Stillzeit sollte Tannacomp nur auf ausdrückliche Anweisung des Arztes eingenommen werden.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

3. WIE IST TANNACOMP EINZUNEHMEN?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die Dosis und die Häufigkeit richten sich nach dem Schweregrad der Durchfallerkrankung.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Kinder 5-14 Jahre:
1 Filmtablette 3- bis 4-mal täglich

Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren:
1-2 Filmtabletten 4-mal täglich

Erwachsene zur Vorbeugung:
1 Filmtablette 2-mal täglich

Die Filmtabletten werden vor oder zu den Mahlzeiten mit genügend Flüssigkeit eingenommen. Bei Bedarf können Sie die Filmtabletten auch zerkleinern und mit Speisen oder Getränken vermischen.
Bei Kindern und älteren Menschen können Durchfälle, insbesondere in Kombination mit Erbrechen, in kürzester Zeit zu einem gefährlichen Wasser- und Elektrolytverlust führen.
Deshalb muss besonders auf ausreichenden Ersatz von Wasser und Elektrolyten geachtet werden.
Tannacomp soll bis zum Abklingen des Durchfalls regelmäßig eingenommen werden.

Wenn Sie eine größere Menge von Tannacomp eingenommen haben, als Sie sollten:
Tannacomp führt auch bei Überdosierung nicht zu Verstopfung. Schwerwiegende Gesundheitsstörungen als Folge von Überdosierung sind bisher nicht bekannt.

Wenn Sie die Einnahme von Tannacomp vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme von Tannacomp abbrechen:
In diesem Fall kann es zu einem Wiederauftreten der Beschwerden kommen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Mögliche Nebenwirkungen:
Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen):
In seltenen Fällen wurden allergische Reaktionen (Überempfindlichkeitsreaktionen) auf Tanninalbuminat (enthält Hühnereiweiß) und Ethacridinlactat-Monohydrat beobachtet.

Hinweis:
Der Darminhalt kann nach Einnahme von Tannacomp aufgrund des Ethacridinlactat-Monohydrat-Anteils eine gelbliche Färbung annehmen.

Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt anzeigen (siehe Einzelheiten im Folgenden).
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Deutschland:
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn
Website: http://www.bfarm.de

Luxembourg/Luxemburg:
Centre Régional de Pharmacovigilance de Nancy
Bâtiment de Biologie Moléculaire et de Biopathologie (BBB)
CHRU de Nancy - Hôpitaux de Brabois, Rue du Morvan
54 511 VANDOEUVRE LES NANCY CEDEX
Tél : (+33) 3 83 65 60 85 / 87
Fax : (+33) 3 83 65 61 33
E-mail : crpv@chru-nancy.fr

ou
Direction de la Santé
Division de la Pharmacie et des Médicaments
Allée Marconi - Villa Louvigny, L-2120 Luxembourg
Tél. : (+352) 2478 5592
Fax : (+352) 2479 5615
E-mail : pharmacovigilance@ms.etat.lu
Link pour le formulaire: https://guichet.public.lu/fr/entreprises/sectoriel/sante/medecins/notification-effets-indesirablesmedicaments.html

5. WIE IST TANNACOMP AUFZUBEWAHREN?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Durchdrückpackung und der Faltschachtel nach "verwendbar bis:" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Aufbewahrungsbedingungen:
Nicht über 30 °C lagern.

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Weitere Informationen finden sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.

6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Was Tannacomp enthält:
Die Wirkstoffe sind:
1 Filmtablette enthält:
Tanninalbuminat: 500 mg
Ethacridinlactat-Monohydrat: 50 mg

Die sonstigen Bestandteile sind:
Mikrokristalline Cellulose (Ph. Eur.), Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph. Eur.), hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum (Ph. Eur.), Magnesiumstearat [pflanzlich] (Ph. Eur.), gereinigtes Wasser, Poly(vinylalkohol), Macrogol 3350, Titandioxid, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O, Eisen(III)-oxid.

Wie Tannacomp aussieht und Inhalt der Packung:
Orangebraune, oblonge Filmtablette mit Bruchkerbe auf beiden Seiten.
Originalpackungen mit 20 Filmtabletten und 50 Filmtabletten.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Zulassungsinhaber:
MEDICE Pharma GmbH & Co. KG
Kuhloweg 37
58638 Iserlohn
Telefon: +49 2371 937-111
Telefax: +49 2371 937-329
E-Mail: info@medice-pharma.de

Hersteller und Mitvertreiber:
MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG
Kuhloweg 37
58638 Iserlohn
Telefon: +49 2371 937-0
Telefax: +49 2371 937-106
E-Mail: info@medice.de
www.medice.de

Mitvertrieb:
Schaper & Brümmer GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 35
38259 Salzgitter
Telefon: +49 5341 307-0
Telefax: +49 5341 307-124
E-Mail: info@schaper-bruemmer.de
www.schaper-bruemmer.de

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im September 2022.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 05/2024

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Hinweis unserer Pharmazeuten:

Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.

Anwendungsgebiete:

- Durchfälle, im akuten Fall
- Vorbeugung von Reisedurchfällen

Dosierung und Anwendungshinweise:

Kinder von 5-14 Jahren
1 Tablette
3-4 mal täglich
zu der Mahlzeit

Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene
1-2 Tabletten
4-mal täglich
zu der Mahlzeit

Erwachsene
1 Tablette
2-mal täglich
zu der Mahlzeit

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Zur Erleichterung der Einnahme können Sie das Arzneimittel zerkleinern.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3-4 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Gegenanzeigen:

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 5 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen:

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Allergische Reaktionen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Zusammensetzung:

WirkstoffTannin-Eiweiß500 mg
WirkstoffEthacridin lactat-1-Wasser50 mg
WirkstoffEthacridin35,04 mg
HilfsstoffCellulose, mikrokristalline+
HilfsstoffCarboxymethylstärke, Natrium Typ A+
HilfsstoffSiliciumdioxid, hochdisperses+
HilfsstoffTalkum+
HilfsstoffMagnesium stearat (pflanzlich)+
HilfsstoffWasser, gereinigtes+
HilfsstoffPoly(vinylalkohol)+
HilfsstoffMacrogol 3350+
HilfsstoffTitandioxid+
HilfsstoffEisen(III)-oxidhydrat, schwarz+
HilfsstoffEisen(III)-oxid+

Wirkungsweise:

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Das Arzneimittel besteht aus einer Wirkstoffkombination. Der Wirkstoff Ethacridin normalisiert durch seine krampflösende Wirkung die gesteigerte Bewegung des Darmes. Er ist zudem antibakteriell wirksam und senkt die Durchlässigkeit der Darmwand für Flüssigkeiten. So kann einem Durchfall entgegengewirkt werden. Der Wirkstoff Tannin zerfällt nach und nach im Verdauungstrakt. Die Zerfallsprodukte bewirken nach Herstellerangaben, dass sich die Haargefäße, also die feinsten Aufzweigungen der Blutgefäße, in der Schleimhaut zusammenziehen und somit eine Aufnahme schädlicher Stoffe in die Magen- und Darmschleimhaut erschwert wird. Damit wird auch der Aufnahme durchfallauslösender Stoffe vorgebeugt. Durch die zusammenziehenden Eigenschaften des Wirkstoffes kommt es zu einer Normalisierung gereizter Darmschleimhaut.

Wichtige Hinweise:

Was sollten Sie beachten?
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.


Aufbewahrung:

Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.

Handelsformen:

Anbieter: MEDICE ARZNEIMITTEL, Iserlohn, www.medice.de Bearbeitungsstand: 20.12.2022

Produktbewertungen unserer Kunden
4.882352941176471

4,9 / 5

17 insgesamt

5

16

4

0

3

1

2

0

1

0

5.0
Emma 
27.03.2024
Tannacomp ist ein Must-Have bei Problemen bei Reisedurchfall!
5.0
Louis 
25.01.2024
Wirkt schnell und ist ganz einfach zum einnehmen. Kann ich nur empfehlen!
5.0
Anonym  aus Berlin
18.01.2024
Perfekte Hilfe bei Reisedurchfällen! Hat meine Familie schon oft gerettet!
5.0
Alexander 
16.01.2024
Tannacomp ist meine Nummer eins bei Durchfall! Kann es nur empfehlen.
5.0
Samuel  
16.01.2024
Tannacomp ist mein Favorit bei Magen-Darm-Beschwerden! Ich habe mich nach der Einnahme schnell besser gefühlt.
5.0
Jamila 
02.01.2024
Super Produkt für die ganze Familie! Die Tabletten sind nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder ab 5 Jahren geeignet, was sie besonders familienfreundlich macht. Der Durchfall wird schnell gelindert.
5.0
Sofia 
27.12.2023
mein Go-to-Mittel bei Durchfall! Es hat mir geholfen, meinen akuten Durchfall schnell loszuwerden und mich wieder wohl zu fühlen.
5.0
Isabella  aus Berlin
27.12.2023
Es hat mir geholfen, meinen Reisedurchfall effektiv zu behandeln und ist jetzt immer in meiner Reiseapotheke zu finden.
5.0
Anonym  aus Kamp-Lintfort
17.09.2023
Tolles Produkt, welches ich einnehme, wenn ich mal wieder Probleme habe und ständig zur Toilette muss. Es hilft, den Darm wieder zu beruhigen ohne zu verstopfen. Ich kann es nur empfehlen für Menschen, die zu einer Diarrhoe neigen.
5.0
Anonym  aus w
10.03.2023
mir hat das bei meinem durchfall echt geholfen. dadurch das ich reizdarm habe und ich bei streß std auf dem klo brauche. ist das weg. bin durch ausprobieren diverser Mittel drauf gestoßen. gehört defenetiv in die apotheke.

Produkt bewerten & PlusHerzen sichern

Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.