- mycare.de
- /
- Kategorien
- /
- Haut, Haare & Nägel
- /
- Nägel
- /
- Nagelpilz
- /
- /Spar-Set: Loceryl Nagellack
Spar-Set: Loceryl Nagellack, 2x3 ml
- 44,19 € UVP 74,98 €
- 442 PlusHerzen sammeln
Nach Kaufabschluss können Sie PlusHerzen sammeln. Melden Sie sich dazu bei mycarePlus an.
- inkl. MwSt. Gratis-Versand innerhalb D.
Set enthält 2x 3 ml Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz.
- Inhalt:
- 2x3 ml
- PZN:
- 08003990
- Hersteller:
- Galderma Laboratorium GmbH
- Information:
- Beipackzettel als PDF
Gebrauchsinformationen zum Artikel Spar-Set: Loceryl Nagellack
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Loceryl® Nagellack gegen Nagelpilz, 50 mg/ml wirkstoffhaltiger Nagellack. Wirkstoff: Amorolfin. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Onychomykose ohne Beteiligung der Matrix. Warnhinweis: Enthält 0,552 g Alkohol (Ethanol) pro g (55,2 % w/w).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Sonstige Bestandteile:
- Ethylacetat
- Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A)
- Butylacetat
- Triacetin
- Ethanol
- 2x3 ml Nagellack
- 2x30 Tupfer zum Reinigen
- 2x30 Nagelfeilen für die erkrankten Nägel
Stand: 03/2025
Unsere Tipps & Informationen zum Artikel Loceryl Nagellack
Gegen Nagelpilz
Wirkstoffhaltiger Nagellack
Effektive Langzeitwirkung
Mit praktischem Nagelpilz Direkt-Applikator
Schnelle Hilfe gegen Nagelpilz
Viele Menschen leiden an Nagelpilz. Doch was ist das überhaupt? Ein Nagelpilz kann zum Beispiel aufgrund eines nicht behandelten Fußpilzes entstehen. Kleine Verletzungen oder Risse in der Nagelhaut erleichtern dem Pilz das Eindringen in den Nagel. Loceryl Nagellack ist eine effektive Behandlungsmethode gegen den Pilz. Der Lack enthält den Wirkstoff Amorolfin. Dieser
- dringt intensiv in den Nagel ein,
- bekämpft im kompletten Nagelbereich den Nagelpilz
- ohne den Nagel zu lösen.
Loceryl Nagelack wird von der Firma Galderma Laboratorium GmbH hergestellt.
Effektiv und einfach
Loceryl Nagellack ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Pilzerkrankungen. Der Wirkstoff Amorolfin dringt nach dem Auftragen in den Nagel ein und bekämpft den Pilz bis ins Nagelbett. Eine besonders leichte und schnelle Anwendung ist dank dem Direkt-Applikator möglich. Durch die effektive Langzeitbehandlung reicht eine einmalige Anwendung pro Woche aus. Die Wirkung des Lackes wird durch den Kontakt mit Wasser nicht gemindert.
Ihre Vorteile des Loceryl Nagellacks im Überblick
- Wasserfest.
- Überlackierbar.
- Einfache Anwendung.
- Nur 1x pro Woche anzuwenden.
Wie trage ich den Loceryl Nagellack richtig auf?
Bevor Sie den Nagellack auftragen, feilen Sie die erkrankten Nagelteile des betroffenen Nagels so gut wie möglich mit einer Nagelfeile ab. Für die nächsten Anwendungen ist das Feilen nur noch bei Bedarf notwendig. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn die erkrankten Nägel verdickt sind. Bei jeder Behandlung reinigen und entfetten Sie die Nageloberfläche mit einem Tupfer, getränkt in Alkohol oder Nagellackentferner. Nun können Sie einmal pro Woche den Nagellack mit einem Spatel gleichmäßig auf die befallenen Nägel auftragen. Den Lack sollten Sie 10 Minuten trocknen lassen. Anschließend können die Nägel mit einem kosmetischen Nagellack übermalt werden. Eine Verpackungseinheit mit 3 ml reicht bis zu 12 Monate, wobei dies im Wesentlichen vom Grad des Befalls abhängt. Die allgemeine Behandlungsdauer beträgt je nach Ausprägung mindestens 6-7 Monate. Behandeln Sie so lange, bis die erkrankten Nägel wieder vollständig gesund heraus gewachsen sind und ein normales Aussehen haben.
Gibt es ergänzende Produkte?
Neben dem Nagellack gibt es noch die Loceryl Creme, die bei Pilzerkrankungen der Haut eingesetzt wird. Wie der Nagellack enthält die Creme ebenfalls den Wirkstoff Amorolfin, welcher in die obersten Hautschichten eindringt und den Pilz im Wachstum hemmt oder sogar abtötet. Die Anwendung erfolgt ebenfalls einmal täglich und dauert in der Regel zwei bis sechs Wochen.
Hinweis: Weiterführende Angaben zum Hersteller finden Sie hier.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweis unserer Pharmazeuten:
Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.
4,7 / 5
7 insgesamt
5
5
4
2
3
0
2
0
1
0
Die Produktbewertung steht im Zusammenhang mit einer Gutschein-Verlosung von mycare.de
Produkt bewerten & PlusHerzen sichern
Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.