- mycare.de
- /
- Kategorien
- /
- Häusliche Pflege
- /
- Hygiene
- /
- Desinfektion & Reinigung
- /
- /Octenisept Wund-Desinfektion Spray
- 12,99 € UVP 15,90 €
- 130 PlusHerzen sammeln
Nach Kaufabschluss können Sie PlusHerzen sammeln. Melden Sie sich dazu bei mycarePlus an.
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Grundpreis: 129,90 € / l
Farblose Lösung als Spray zur Wund-Desinfektion bei akuten und chronischen Wunden.
- Darreichung:
- Lösung
- Inhalt:
- 100 ml
- PZN:
- 18450301
- Hersteller:
- SCHÜLKE & MAYR GmbH
- Information:
- Beipackzettel als PDF
Gebrauchsinformationen zum Artikel Octenisept Wund-Desinfektion Spray
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):octenisept® Wund-Desinfektion. Anwendungsgebiete: octenisept® Wund-Desinfektion ist ein Antiseptikum zur wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Wundbehandlung. Farbloses, sehr verträgliches Spray zur Desinfektion und Nachreinigung von Schnitt-, Kratz- und Schwürfwunden sowie offenen Blasen - schnell und einfach in der Anwendung! Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Um möglichen Gewebeschädigungen vorzubeugen, darf das Präparat nicht unter Druck ins Gewebe eingebracht bzw. injiziert werden. Bei Wundkavitäten muss ein Abfluss jederzeit gewährleistet sein (z.B. Drainage, Lasche). octenisept® Wund-Desinfektion nicht in größeren Mengen verschlucken oder in den Blutkreislauf, z.B. durch versehentliche Injektion, gelangen lassen. Die Anwendung von octenisept® Wund-Desinfektion im Auge ist zu vermeiden. Bei versehentlichem Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe:
- Phenoxyethanol
- Octenidin
- Cocamidopropyl betain
- Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
- Wasser, gereinigtes
- D-Gluconsäure, Natriumsalz
- Natriumchlorid
- Glycerol 85%
Stand: 04/2025
Unsere Tipps & Informationen zum Artikel Octenisept Wund-Desinfektion Spray
Antiseptikum
Spray zur Wund-Desinfektion
Wirkstoff-Duo Octenidin & Phenoxyethanol
Für akute und chronische Wunden
Zur Anwendung auf der Haut
Schmerzfreie Anwendung
Für die ganze Familie geeignet
Antiseptische Wundbehandlung – schnell und einfach
Alltägliche Schnitt- und Schürfwunden kennt jeder Haushalt ab und an. Familien mit Kindern erleben diese Situationen in der Regel häufiger. Auch wenn solche Hautverletzungen meist harmloser Natur sind und als Bagatelle gelten, können sie sich zu einer schmerzhaften Entzündung entwickeln, wenn Erreger wie Bakterien in die Verletzung gelangen. Um diese Wundinfektion zu verhindern, sollten Sie nach der Erstreinigung der Wunde das Octenisept Wund-Desinfektion Spray zur Hand haben. Dank der breit wirksamen Kombination aus den beiden Arzneistoffen Octenidin und Phenoxyethanol kann das Wund-Desinfektion Spray angesiedelte Erreger in Hautverletzungen schnell und schmerzfrei beseitigen und somit einer Entzündung vorbeugen. Anwendungsbeispiele sind unter anderem die Desinfektion und Nachreinigung von
- akuten Kratz-, Schnitt-, und Schürfwunden,
- offenen Blasen sowie
- chronischen Wunden
Octenisept Wund-Desinfektion Spray erweitert damit die bekannte und bewährte Octenisept Produktpalette der Schülke & Mayr GmbH.
Sofortige Wund-Desinfektion ohne Schmerzen und Tränen
Das Octenisept Wund-Desinfektion Spray ist ein Arzneimittel zur zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Wunddesinfektion. Wie alle Produkte von Schülke ist es nach fortschrittlichen, sicheren und auch umweltschonenden Verfahren konzipiert worden. Für die Produktion wurden hohe Qualitätsstandards festgesetzt. Wirkungsrelevant ist die antiseptisch Kombination der Wirkstoffe Octenidin und Phenoxyethanol. Während Octenidin sowohl gegen Pilze, Bakterien und bestimmte Viren vorgeht, beschleunigt Phenoxyethanol die Wirkung und erweitert so das Wirkspektrum.
Ihre Vorteile des Octenisept Wund-Desinfektion Spray im Überblick
- Geeignet für akute und chronische Wunden.
- Desinfiziert Hautwunden schnell und zuverlässig.
- Tötet Keime ab.
- Brennt nicht – die Anwendung ist schmerzfrei.
- Gut hautverträglich.
- Färbt nicht auf der Haut.
- Perfekt für Haus- und Reiseapotheke.
- Für jede Altersklasse anwendbar.
Wie wende ich das Octenisept Wund-Desinfektion Spray richtig an?
Um sicherzustellen, dass keine Erreger von den Händen in die Wunde gelangen, waschen und desinfizieren Sie sich diese gründlich, bevor Sie das Wundspray nutzen. Danach reinigen Sie vorsichtig die Verletzung und umliegende Haut mit Wasser. Dafür eignet sich gegebenenfalls auch Mineralwasser. Sofern möglich, entfernen Sie kleine Splitter oder Steinchen mit einer sterilen Pinzette. Bei Unsicherheit oder größeren Splittern sollte dies nur durch einen Arzt erfolgen. Erst dann sprühen Sie das Wund-Desinfektion Spray auf die Wunde und auch großzügig auf die umgebende Hautpartie. Diese Fläche muss komplett benetzt sein. Die Mindesteinwirkzeit beträgt 1 bis 2 Minuten. Warten Sie diese Zeit ab, bevor Sie die Wunde weiter versorgen.
Was sollte ich sonst noch wissen?
Nach der ersten Wund-Desinfektion mit dem Octenisept Spray und der Einwirkzeit ist es für die Heilung förderlich, eine dünne Schicht Octenisept Gel auf die Verletzung aufzutragen. Anschließend kann bei Bedarf ein Pflaster oder Verband angelegt werden. Eine kontinuierliche Anwendungsdauer von ca. 2 Wochen sollte ohne ärztliche Anweisung nicht überschritten werden. Bisher liegen für eine längere Anwendungszeit in der Selbstmedikation keine Erfahrungen vor.
Hinweis: Weiterführende Angaben zum Hersteller finden Sie hier.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
5,0 / 5
4 insgesamt
5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
Produkt bewerten & PlusHerzen sichern
Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.