- mycare.de
- /
- Kategorien
- /
- Allergie & Heuschnupfen
- /
- Atemwege
- /
- /Cetirizin AL 10 mg Filmtabletten
Cetirizin AL 10 mg Filmtabletten, 100 St
- 7,28 € UVP 13,93 €
- 73 PlusHerzen sammeln
Nach Kaufabschluss können Sie PlusHerzen sammeln. Melden Sie sich dazu bei mycarePlus an.
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Antiallergikum zur symptomatischen Behandlung der allergischen Rhinitis.
- Darreichung:
- Filmtabletten
- Inhalt:
- 100 St
- PZN:
- 02406611
- Hersteller:
- ALIUD Pharma GmbH
- Information:
- Beipackzettel als PDF
Gebrauchsinformationen zum Artikel Cetirizin AL 10 mg Filmtabletten
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Cetirizin AL 10 mg Filmtabletten.
Wirkstoff:
- Cetirizindihydrochlorid.
- Bei Erwachsenen und Kindern ab einem Alter von 6 Jahren ist Cetirizin AL angezeigt zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis und zur Linderung von chronischer Nesselsucht (chronische idiopathische Urtikaria).
- Enthält Lactose.
Sonstige Bestandteile:
- Tablettenkern:
- Mikrokristalline Cellulose
- Lactose-Monohydrat
- Magnesiumstearat (Ph. Eur.)
- Hochdisperses Siliciumdioxid
- Filmüberzug:
- Hypromellose
- Macrogol 400
- Titanoxid (E171)
Stand: 08/2024
Unsere Tipps & Informationen zum Artikel Cetirizin AL 10 mg Filmtabletten
Antiallergikum
Auch bei Heuschnupfen
Enthält Cetirizinhydrochlorid
Geeignet ab 6 Jahren
Wenn die Pollen fliegen
Fast 20% der erwachsenen Bevölkerung leidet an Allergien unterschiedlichster Art. Auch bei Schulkindern und Jugendlichen ist diesbezüglich leider ein aufsteigender Trend augenscheinlich zu beobachten. Eine häufige Begleiterscheinung, besonders bei Heuschnupfen, ist die allergische Rhinitis. Sie stellt eine Reaktion des Körpers dar, die sich vor Allem durch eine Entzündung der Nasenschleimhaut, Niesen und der bekannten laufenden Nase zeigt. Unbehandelt kann diese zu einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität führen. Cetirizin AL ist zur Therapie saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis zugelassen. Das Medikament wirkt von innen über den Blutkreislauf und kann die Symptome des allergischen Schnupfens mindern. Der Wirkstoff Cetirizin
- hemmt Histamin als Auslöser der Symptome
- wirkt systemisch im gesamten Körper
- lindert verschiedenste allergische Reaktionen
Produziert werden die Cetirizin AL 10 mg Filmtabletten von der ALIUD Pharma GmbH.
Bekämpft Heuschnupfen und andere Allergien
Bei den Cetirizin AL Filmtabletten handelt es sich um ein Arzneimittel mit dem langjährig bewährten Wirkstoff Cetirizin, der chemisch den Piperazin-Derivaten zugeordnet wird. Wenn das Immunsystem auf allergene Erreger trifft, schüttet es Botenstoffe zur Bekämpfung dieser aus. Histamin ist einer der wichtigsten Vertreter in diesem Zusammenhang. Im Rahmen der körpereigenen Abwehrreaktion wird Histamin vermehrt freigesetzt und kann unter anderem eine laufende Nase sowie Niesanfälle etc. erzeugen. Das Medikament von ALUID Pharma gegen Allergiesymptome soll die Histaminausschüttung hemmen und antientzündlich wirken. Nach Einnahme der Tabletten wird der Wirkstoff Cetirizin in den meisten Fällen schnell und gut resorbiert. Nach ungefähr einer Stunde können erste Erleichterungen wahrgenommen werden.
Ihre Vorteile:
- Lindert Allergiesymptome.
- Gut verträglich.
- Einfach dosierbar.
- Teilbare Filmtabletten.
Wie werden die Cetirizin AL 10 mg AL Filmtabletten richtig eingenommen?
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen als empfohlene Dosis in der Selbstmedikation täglich eine 10 mg Dosis ein. Bei Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren gilt die gleiche Tagesdosierung, jedoch wird diese aufgeteilt auf zwei Einzelgaben. Das entspricht morgens und abends je einer halben Dosis mit 5 mg des Arzneistoffs. Menschen mit bekannter Nierenschwäche sollten täglich nur eine halbe Tablette des Arzneimittels zu sich nehmen. Dank der Bruchkerbe lassen sich die Tabletten der ALIUD PHARMA mühelos in zwei gleiche Hälften teilen.
Worauf sollte ich noch achten?
Ihr Arzt kennt Sie am besten. Sollte die auf der Packungsbeilage allgemein beschriebene Dosierung nicht der Ihres Arztes entsprechen, folgen Sie bitte dessen Anweisung. Auch die Dauer der Einnahme ist individuell vom Beschwerdebild abhängig und sollte vom Arzt festgelegt werden. Die Einnahme des Arzneimittels wird unzerkaut und mit einem Glas Flüssigkeit empfohlen.
Hinweis: Weiterführende Angaben zum Hersteller finden Sie hier.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweis unserer Pharmazeuten:
Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.
- Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen
- Nesselausschlag
Kinder von 6-12 Jahren
1/2 Tablette
2-mal täglich
abends, unabhängig von der Mahlzeit
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
1 Tablette
1-mal täglich
abends, unabhängig von der Mahlzeit
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unzerkaut mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Durchfall, Schwindel, Schläfrigkeit und erhöhter Herzfrequenz kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Magen-Darm-Beschwerden
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Müdigkeit
- Schläfrigkeit
- Unruhe
- Mundtrockenheit
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hilfsstoff | Magnesium stearat | + |
Hilfsstoff | Siliciumdioxid, hochdisperses | + |
Hilfsstoff | Cellulose, mikrokristalline | + |
Hilfsstoff | Lactose-1-Wasser | 66,4 mg |
Hilfsstoff | Macrogol 400 | + |
Hilfsstoff | Titandioxid | + |
Wirkstoff | Cetirizin | 8,42 mg |
Wirkstoff | Cetirizin dihydrochlorid | 10 mg |
Hilfsstoff | Hypromellose | + |
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff hilft bei Allergien und stillt den Juckreiz. Er unterdrückt die Wirkung der körpereigenen Substanz Histamin und auch der Prostaglandine auf zweifache Weise: Erstens hemmt er die Ausschüttung der Stoffe aus den Mastzellen (spezielle Abwehrzellen) des Blutes und Gewebes; zweitens verdrängt er die Substanzen von ihren Bindungsstellen. Histamin und Prostaglandine spielen als Gewebshormone und Art Botenstoffe eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Entzündungen und allergischen Reaktionen.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Anbieter: ALIUD PHARMA GMBH, Laichingen, www.aliud.de Bearbeitungsstand: 27.02.2019
4,9 / 5
11 insgesamt
5
10
4
1
3
0
2
0
1
0
Produkt bewerten & PlusHerzen sichern
Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.