Bilastin ADGC 20 mg Tabletten bei Allergie, 100 St

Abbildung ähnlich
  • 25,69 € UVP 29,99 €
  • 257 PlusHerzen sammeln
  • inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Packungseinheit Lieferbar
1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
Der Artikel ist momentan nicht lieferbar.
Beratung für Produktalternativen: Tel. 0800-8770120 (gebührenfrei)
Produktbeschreibung Zentiva

Schnelle und langanhaltende Linderung bei Heuschnupfen, allergischem Schnupfen und Nesselsucht. Mit dem Wirkstoff Bilastin, der nicht müde macht und gut verträglich ist.

Darreichung:
Tabletten
Inhalt:
100 St
PZN:
19520104
Hersteller:
Zentiva Pharma GmbH
Information:
Beipackzettel als PDF

Gebrauchsinformationen zum Artikel Bilastin ADGC 20 mg Tabletten bei Allergie

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Bilastin ADGC 20 mg Tabletten bei Allergie
. Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung der allergischen Rhinokonjunktivitis (saisonal und perennial) und Urtikaria. Bilastin ADGC wird bei Erwachsenen und Jugendlichen (ab 12 Jahren) angewendet.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


Wirkstoff:
  • Bilastin
Sonstige Bestandteile:
  • Mikrokristalline Cellulose
  • Crospovidon Typ A
  • Magnesiumstearat (Ph. Eur.)
  • Hochdisperses Siliciumdioxid
Quelle: Angaben des Herstellers
Stand: 03/2025

Unsere Tipps & Informationen zu Bilastin ADGC 20 mg Tabletten bei Allergie

  • Arzneimittel bei Allergiebeschwerden
  • Bei Heuschnupfen und allergischem Schnupfen
  • Auch bei Nesselsucht (Urtikaria)
  • 24 Stunden Wirkung
  • Wirkstoff Bilastin
  • Ab 12 Jahren

Linderung bei allergischem Schnupfen

Allergien wie Heuschnupfen, Hausstaub- oder Tierhaarallergie können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Niesattacken, eine verstopfte oder laufende Nase und juckende Augen sind lästig und können Betroffene in ihrer Lebensqualität stark einschränken. Besonders störend ist es, wenn diese Symptome Sie am Schlafen hindern oder Ihre Konzentration im Berufs- und Alltagsleben beeinträchtigen. Viele Allergietabletten machen jedoch müde und führen zu unerwünschter Trägheit. Bilastin ADGC 20 mg Tabletten bei Allergie

  • wirken gezielt gegen allergischen Schnupfen und Heuschnupfen,
  • können auch bei Nesselsucht angewendet werden
  • und wirken in der Regel ohne müde zu machen.

Die modernen Allergietabletten sind Teil des Sortiments der Zentiva Pharma GmbH.


Schnelle und langanhaltende Wirkung ohne Müdigkeit

Bilastin ADGC 20 mg Tabletten bei Allergie enthalten den gut verträglichen Wirkstoff Bilastin, der gezielt allergische Symptome wie Niesen, eine verstopfte oder laufende Nase sowie juckende und tränende Augen lindern kann. Als fortschrittliches Antihistaminikum blockiert es die Wirkung von Histamin, dem Hauptauslöser allergischer Reaktionen. Bereits nach 30 bis 60 Minuten soll die Wirkung einsetzen und über 24 Stunden anhalten. Da Bilastin kaum ins Gehirn gelangt, verursacht es keine Müdigkeit und beeinträchtigt weder Konzentration noch Fahrtüchtigkeit.


Ihre Vorteile der Bilastin ADGC 20 mg Tabletten bei Allergie im Überblick

  • Linderung der Allergiesymptome bereits nach 30 bis 60 Minuten
  • Bis zu 24 Stunden Wirkung gegen allergischen Schnupfen und Nesselsucht
  • Wirkstoff gelangt kaum ins Gehirn und beeinträchtigt weder Konzentration noch Fahrtüchtigkeit
  • Kaum Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und dabei sehr gut verträglich

Wie nehme ich die Allergietabletten ein?

Nehmen Sie täglich eine Tablette (20 mg Bilastin) ein. Schlucken Sie die Tablette mit einem Glas Wasser. Achten Sie darauf, sie eine Stunde vor oder zwei Stunden nach dem Essen oder dem Trinken von Fruchtsaft einzunehmen.


Worauf muss ich noch achten?

Nehmen Sie das Arzneimittel nicht zusammen mit Nahrung oder Fruchtsäften ein, da dadurch die Wirkung des Wirkstoffes verringert wird. Sollten sich Ihre Symptome nach drei Tagen nicht gebessert haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.



Hinweis: Weiterführende Angaben zum Hersteller finden Sie hier.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Hinweis unserer Pharmazeuten:

Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.

Anwendungsgebiete:

- Allergischer Schnupfen mit gleichzeitigem Auftreten von Bindehautentzündung, saisonal oder ganzjährig
- Nesselausschlag (Urtikaria)

Dosierung und Anwendungshinweise:

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
1 Tablette
1-mal täglich
vor (ca. 1 Stunde) oder nach der Mahlzeit (ca. 2 Stunden)

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Wasser ein.

Dauer der Anwendung?
Allergischer Schnupfen mit gleichzeitigem Auftreten von Bindehautentzündung: Die Anwendung sollte so lange fortgesetzt werden, wie der Kontakt zu dem allergieauslösenden Stoff (z. B. Pollen) besteht.
Nesselausschlag: Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Schwindel und Kopfschmerzen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Gegenanzeigen:

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 20 kg Körpergewicht: In dieser Gruppe darf das Arzneimittel nicht angewendet werden.
- Kinder unter 12 Jahren: Für diese Altersgruppe liegen keine Dosierungsangaben vor.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen:

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
        - Übelkeit
        - Durchfälle
        - Bauchschmerzen
        - Magenschleimhautentzündung
- Mundtrockenheit
- Durstgefühl
- Appetitsteigerung
- Gewichtszunahme
- Kopfschmerzen
- Schläfrigkeit
- Schlaflosigkeit
- Schwindel
- Müdigkeit
- Angstzustände
- Tinnitus (Ohrgeräusche)
- Anfälle von Atemnot
- Reizerscheinungen in der Nase, wie:
        - Austrocknung der Nasenschleimhaut
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
        - Juckreiz
- Abweichung im EKG (Verlängerung der QT-Dauer)
- Herzrhythmusstörungen
- Anstieg der Nierenwerte (Kreatinin)
- Anstieg der Leberwerte
- Anstieg der Blutfettwerte (Serumtriglyceride)
- Infektion mit Herpes-Viren
- Fieber
- Allgemeine Schwäche
- Verbesserung ein vorbestehenden Erkrankung
- EKG-Veränderung (anormales EKG)
- Allergischer Schnupfen (arzneimittelinduziert)
- Verlust des Bewusstseins
- Allergische Bindehautentzündung (arzneimittelinduziert)
- Reizung des Auges
- Geschwollene Lippen
- Hautentzündung mit Juckreiz und Rötung (Ekzem)
- Nesselausschlag (Urtikaria) durch Medikamente

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Zusammensetzung:

HilfsstoffMagnesium stearat+
HilfsstoffSiliciumdioxid, hochdisperses+
HilfsstoffCellulose, mikrokristalline+
HilfsstoffCrospovidon+
WirkstoffBilastin20 mg
WirkstoffBilastin-1-Wasser20,78 mg

Wirkungsweise:



Wichtige Hinweise:

Was sollten Sie beachten?
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
- Auf Grapefruit sowie Grapefruit-Zubereitungen soll während der Behandlung mit dem Medikament vollständig verzichtet werden.


Aufbewahrung:



Handelsformen:

Anbieter: ZENTIVA PHARMA, Berlin, www.winthrop.de Bearbeitungsstand:

Produktbewertungen unserer Kunden Für dieses Produkt sind keine Bewertungen vorhanden

Produkt bewerten & PlusHerzen sichern

Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
slide 1 to 4 of 10