- mycare.de
- /
- Kategorien
- /
- Tees & Kräuter
- /
- Arznei- & Wellnesstee
- /
- Magen- & Darmtee
- /
- /Schafgarbentee Filterbeutel
- 2,64 € UVP 3,08 €
- 27 PlusHerzen sammeln
Nach Kaufabschluss können Sie PlusHerzen sammeln. Melden Sie sich dazu bei mycarePlus an.
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar
Produktbeschreibung Weltecke
Pflanzliches Arzneimittel bei leichten, krampfartigen Magen-Darm und Gallenstörungen, Magenkatarrhen und zur Appetitanregung.
- Darreichung:
- Filterbeutel
- Inhalt:
- 25 St
- PZN:
- 01245324
- Hersteller:
- Alexander Weltecke GmbH & Co KG
Gebrauchsinformationen zum Artikel Schafgarbentee Filterbeutel
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Schafgarbentee. Anwendungsgebiete: Pflanzliches Arzneimittel bei Verdauungsbeschwerden und zur Appetitanregung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Schafgarbentee
Pflanzliches Arzneimittel bei Verdauungsbeschwerden und zur Appetitanregung.
Zusammensetzung: Schafgarbenkraut.
Anwendungsgebiete:
Bei Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen wie leichten, krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich.
Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegen Schafgarbe und andere Korbblütler, z.B. Arnika, Kamille, Ringelblumen.
Zur Anwendung dieses Arzneimittels in Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichend dokumentierten Untersuchungen vor.
Zubereitungen aus Schafgarbenkraut sollen von diesem Personenkreis daher nicht angewendet werden.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Keine bekannt.
Doserungsanleitung und Art der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, wird 3 mal täglich zur Appetitanregung jeweils eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 3 Filterbeutel voll Schafgarbentee werden mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und nach etwa 10-15 Minuten ggf. durch ein Teesieb gegeben.
Dauer der Anwendung:
Bei Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Nebenwirkungen:
Keine bekannt.
Meldungen von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Hinweis:
Arzneimittel für Kinder unzugänglich, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden.
Quelle: Angaben der Verpackung
Stand: 01/2023
Hinweis: Weiterführende Angaben zum Hersteller finden Sie hier.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Produktbewertungen unserer Kunden
4.5
4,5 / 5
2 insgesamt
5
1
4
1
3
0
2
0
1
0
5.0
Anonym
24.04.2021Dieser Schafgarbetee ist in mehreren Hinsichten sehr zu empfehlen. Ich nutze diesen Tee zum einen bei Magen-Darm Problemen, da er krampflösend wirkt - besonders bei Magen- oder Darmkrämpfen zu empfehlen. Zum anderen nutze ich den Tee zur Bekämpfung von Mensturationsschmerzen, sowohl als Getränk als auch für warme Sitzbäder. Er wirkt in diesem Fall ebenfalls krampflösend als auch blutungsstillend (zumindest in meinem Fall).
4.0
Anonym
aus Bad Karlshafen
16.05.2024Also mir schmeckt der Tee und ist auch gut für die Verdauung.
Produkt bewerten & PlusHerzen sichern
Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
slide 1 to 4 of 10