Enterosgel, 10X15 g

slide 2 of 4
Abbildung ähnlich
  • 24,78 € UVP 25,85 €
  • 248 PlusHerzen sammeln
  • inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Grundpreis: 165,20 € / kg
Lieferbar
1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
Der Artikel ist momentan nicht lieferbar.
Beratung für Produktalternativen: Tel. 0800-8770120 (gebührenfrei)
Produktbeschreibung

Zur symptomatischer Behandlung von akuten Durchfall-Erkrankungen sowie bei Reizdarm-Syndrom mit Durchfall. Geschmacksfreie Suspension in Beuteln.

Darreichung:
Gel
Inhalt:
10X15 g
PZN:
10779757
Hersteller:
ACA Müller/ADAG Pharma AG
Information:
Beipackzettel als PDF

Gebrauchsinformationen zum Artikel Enterosgel

Produkteigenschaften:

Enterosgel
ENTEROSGEL® ist ein perorales Darm-Adsorbens (Enterosorbens) auf Basis von organischen Mineralen, adsorptionsfähig gegenüber einigen Gift- und Schadstoffen im Darm (z.B. Endotoxine), die es physikalisch an seiner Oberfläche bindet und somit die Häufigkeit der Darmentleerungen und damit auch die Dauer des Durchfalls reduziert.

ENTEROSGEL® wird mit dem Stuhlgang ausgeschieden und beseitigt somit die adsorbierten Toxine und Schadstoffe, was eine wohltuende Auswirkung bei der Behandlung von indizierten Zuständen haben kann.
ENTEROSGEL® lindert Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen und Entleerungszwang bei Patienten mit RDS-D.
ENTEROSGEL® enthält keine Konservierungsstoffe, Gluten, Zucker, Süßstoffe, Laktose, Fette, Geschmacksverstärker, Farbstoffe oder Zutaten pflanzlichen oder tierischen Ursprungs.

Benutzen Sie kein ENTEROSGEL® (Kontraindikation):
  • wenn Sie gleichzeitig perorale Arzneimittel mit modifizierter (gesteuerter) Freisetzung einnehmen.
  • wenn Sie an Darmatonie oder Darmverschluss (ernsthafte Verstopfung infolge Darmobstruktion) leiden.
  • im Falle der Unverträglichkeit des Präparates in der Vergangenheit.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
  • Benutzen Sie ENTEROSGEL® mindestens zwei Stunden vor oder nach der Einnahme eines peroralen Arzneimittels. ENTEROSGEL® kann die Absorption mancher Medikamente beeinflussen, die peroral eingenommen werden.
    Wenn Sie Arzneimittel anwenden, können Sie hinsichtlich der Einnahme von ENTEROSGEL® auch Ihren Arzt oder Apotheker zu Rate ziehen.
  • Im Falle von lang anhaltendem Durchfall ist es notwendig, sich vor der Anwendung von ENTEROSGEL® mit Ihrem Arzt zu beraten, zwecks Bestimmung einer Diagnose der zugrunde liegenden Krankheit.
  • Bei Kindern sollte die Behandlung von Durchfall durch ausreichende Flüssigkeitszufuhr oder orale Rehydrationslösung ergänzt werden, um eine Dehydrierung zu verhindern.
  • Bei Erwachsenen wird während der Behandlung mit ENTEROSGEL® eine Flüssigkeitszufuhr oder eine orale Rehydrationslösung empfohlen, um eine angemessene Rehydration sicherzustellen.
  • Überschreiten Sie nicht die empfohlene Behandlungsdauer und nehmen Sie ENTEROSGEL® nicht zusammen mit Nahrungsmitteln ein, um eine mögliche Adsorption von Vitaminen oder Nährstoffen zu vermeiden.
  • Hält der Durchfall länger als zwei Tage an, ist es notwendig, einen Arzt aufzusuchen.
  • Bei Fieber, Blut im Stuhl, Anzeichen von Dehydrierung, sechs oder mehr Stuhlgängen in den letzten 24 Stunden, Durchfall und Erbrechen gleichzeitig, starken oder ständigen Bauchschmerzen suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf, besonders, wenn Kinder betroffen sind.
  • Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis und die empfohlene Behandlungsdauer.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie derzeit andere Darmadsorbenzien einnehmen, wie z.B. Produkte, die Aktivkohle, Lehm oder Kaolin enthalten. Ihr Arzt wird Ihnen vielleicht raten, diese nicht gleichzeitig mit ENTEROSGEL® einzunehmen.
  • ENTEROSGEL® ist nicht für die Anwendung bei akuten chemischen Vergiftungen oder Medikamentenüberdosierungen indiziert.
  • Nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatums nicht mehr verwenden.
ENTEROSGEL® kann auch während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Es wird empfohlen, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie sich während der Schwangerschaft oder Stillzeit nicht wohl fühlen.
Bitte beraten Sie sich vor der Einnahme von ENTEROSGEL® mit Ihrem Arzt.

Anwendung:
  • Nehmen Sie die entsprechende Dosis von ENTEROSGEL® nach dem ersten dünnen Stuhlgang ein.
  • Benutzen Sie ENTEROSGEL® mindestens 2 Stunden vor oder nach der Einnahme eines peroralen Medikamentes.
  • Nehmen Sie ENTEROSGEL® mindestens 1-2 Stunden vor oder nach dem Essen ein.
  • Vor der Anwendung verdünnen Sie die Dosis mit Wasser in Zimmertemperatur.
  • Benutzen Sie den Beutel sofort nach dem Öffnen.
  • Die Tube vor dem Öffnen und jedem Gebrauch gut schütteln.
  • Die Tube bis zu 30 Tagen nach dem Öffnen verbrauchen.
Behandlungsdauer mit ENTEROSGEL®:
  • 3-5 Tage bei akutem Durchfall.
  • Bis zu 30 Tagen bei Reizdarm-Syndrom mit Durchfall. Die Pause zwischen wiederholter Anwendung sollte mindestens 3 Tage betragen.
  • Bei Kindern unter 3 Jahren wird empfohlen, vor der Anwendung den Arzt zu fragen.
  • Am Anfang der Behandlung (Tag 1) kann die erste Dosis verdoppelt werden und dann mit einer einzelnen Dosis nach jedem Stuhlgang fortgesetzt werden.
    Am ersten Tag maximal acht Dosen.
  • Bei Behandlung von chronischem Durchfall kann die Dosierung an Konsistenz und Häufigkeit des Stuhlgangs angepasst werden. Bei dünnem Stuhlgang kann eine doppelte Dosis bis zu 3x täglich eingenommen werden, bei normalem Stuhlgang dann auf eine Dosis 1x täglich senken. Höchstens können sechs Dosen am Tag eingenommen werden.
  • Die Behandlung mit ENTEROSGEL® ist zu unterbrechen, wenn Sie 1-2 Tage keinen Stuhlgang haben, dann erhöhen Sie die Wasserzufuhr und setzen die Behandlung nach dem nächsten Stuhlgang fort.
Mögliche unerwünschte Nebenwirkungen:
Verstopfung, Übelkeit

Aufbewahrung:
  • ENTEROSGEL® darf nicht nach dem auf der Verpackung angegebenem Verfallsdatum benutzt werden.
  • Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • ENTEROSGEL® bei Temperaturen von 4 °C bis 30 °C aufbewahren.
  • Vor Frost schützen.
  • Setzen Sie das Präparat nicht übermäßiger Hitze oder direktem Sonnenlicht aus.
  • Die auf der Verpackung angegebene Haltbarkeitsdauer bezieht sich auf das ungeöffnete Produkt bei sachgemäßer Lagerung.
  • Einmal geöffnet, kann jeder Beutel nur einmal verwendet werden.
  • Die Beutel sind Einwegartikel und müssen unmittelbar vor der Verwendung geöffnet werden.
  • Teilweise benutzte Beutel dürfen nicht wiederverwendet werden, um eine mikrobielle Kontamination zu vermeiden.
Beim Herausdrücken von ENTEROSGEL® aus der Tube oder dem Beutel kann eine kleine Menge Flüssigkeit austreten.

Inhaltsstoffe:
Polymethylsiloxan-Polyhydrat (Methylkieselsäure-Hydrogel) – 70 %, gereinigtes Wasser – 30 %.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 02/2025

Hinweis: Weiterführende Angaben zum Hersteller finden Sie hier.
Produktbewertungen unserer Kunden Für dieses Produkt sind keine Bewertungen vorhanden

Produkt bewerten & PlusHerzen sichern

Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
slide 1 to 4 of 10