- mycare.de
- /
- Kategorien
- /
- Augen, Nase & Ohren
- /
- Nase
- /
- Nasenspray
- /
- /Emser Nasenspray
- 4,69 € UVP 7,89 €
- 47 PlusHerzen sammeln
Nach Kaufabschluss können Sie PlusHerzen sammeln. Melden Sie sich dazu bei mycarePlus an.
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Grundpreis: 234,50 € / l
Zur Abschwellung, Reinigung und Befeuchtung der Nasenschleimhaut.
- Darreichung:
- Nasenspray
- Inhalt:
- 20 ml
- PZN:
- 10259791
- Hersteller:
- Uriach Germany GmbH
- Information:
- Beipackzettel als PDF
Gebrauchsinformationen zum Artikel Emser Nasenspray
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Emser® Nasenspray, Lösung. Wirkstoff: Natürliches Emser Salz. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung durch Befeuchtung, Reinigung und Abschwellung der Nasenschleimhaut bei banalen akuten Infektionen der oberen Atemwege und chronischen Rhinosinusitiden und als begleitende Behandlungsmaßnahme zur Beschleunigung des Heilungsprozesses nach endonasaler Nebenhöhlenoperation.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Sonstiger Bestandteil:
- Wasser, gereinigtes
Stand: 03/2025
Unsere Tipps & Informationen zum Emser Nasenspray
Für Babys, Kinder und Erwachsene
Mit natürlichem Emsersalz
Bei Schnupfen
Ohne Konservierungsmittel
Natürlich wirksam bei Schnupfen
Vor allem in der Erkältungszeit kann es schnell zu einer verstopften und gereizten Nase kommen. Um den Heilungsverlauf zu beschleunigen ist es sinnvoll, die Nase in ihrer Funktion zu unterstützen. Das Emser Nasenspray wirkt abschwellend, befeuchtend und reinigend. Es kann angewendet werden
- bei akutem und chronischem Schnupfen,
- zur Nasenreinigung und Befeuchtung sowie
- zur unterstützenden Heilung nach Operationen im Nasennebenhöhlenbereich.
Das salzhaltige Nasenspray kann so die Atemwege auf natürliche Weise befreien und für eine unbeschwerte Atmung sorgen.
3-fach Wirkung durch Mineralkomplex
Das im Nasenspray enthaltende Emsersalz neutralisiert saure Stoffwechselprodukte, die bei Entzündungen auftreten. So kann die Schleimhaut der Nase wieder sanft abschwellen und wird zusätzlich befeuchtet. Zudem löst es festsitzenden Schleim und beschleunigt die Heilung der angegriffenen Schleimhaut durch die zahlreichen Mineralstoffe, die für die Zellfunktion wichtig sind.
Ihre Vorteile des Emser Nasensprays im Überblick
- Sehr gut verträglich und daher ab Säuglingsalter verwendbar.
- Wirkt 100% natürlich durch enthaltenes Emsersalz.
- Wirkt abschwellend, schleimlösend und heilungsfördernd.
- Kein Gewöhnungseffekt: Kann über längere Zeit angewendet werden.
- Auch in Schwangerschaft und Stillzeit anwendbar.
Wie wird das Emser Nasenspray angewendet?
Säuglinge, Kinder und Erwachsene geben je nach Bedarf ein- bis mehrmals täglich 1 bis 2 Sprühstöße in jedes Nasenloch.
Was muss bei der Anwendung beachtet werden?
Die Dauer der Anwendung ist nicht begrenzt. Aus hygienischen Gründen sollte ein Spray immer nur von einer Person verwendet werden. Die Flasche ist nach Anbruch 6 Monate verwendbar.
Hinweis: Weiterführende Angaben zum Hersteller finden Sie hier.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweis unserer Pharmazeuten:
Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.
- Infektionen der Atemwege, vor allem im oberen Bereich der Atemwege, unterstützende Behandlung
- Infektionen der oberen Atemwege, unterstützende Behandlung
- Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis), unterstützende Behandlung
- Beschleunigung des Heilungsprozesses nach Nebenhöhlenoperationen, unterstützende Behandlung
Alle Altersgruppen
1-2 Sprühstöße
ein- bis mehrmals täglich
verteilt über den Tag
Art der Anwendung?
Sprühen Sie das Arzneimittel in das/jedes Nasenloch ein. Zuvor reinigen Sie die Nase durch kräftiges Schnäuzen.
Dauer der Anwendung?
Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hilfsstoff | Wasser, gereinigtes | + |
Wirkstoff | Emser Salz, natürlich | 11,75 mg |
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Emser Salz lässt einen akuten und chronischen Schnupfen schneller abklingen und fördert die Genesung nach Operationen an den Nasennebenhöhlen. Es ist ein Gemisch aus vielen verschiedenen Salzen, wie z.B. Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium oder Chlorid. Diese Salzmischung hilft die Schleimhautoberfläche der Nase feucht zu halten und zähes Sekret auf zu lösen. Außerdem lässt sie die winzigen Härchen im Riechorgan schneller schlagen, so dass sie den dickflüssigen Auswurf oder schädliche Erreger rascher abtransportieren.
Aufbewahrung
Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss
- bei Raumtemperatur
- vor Frost geschützt
aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!
Anbieter: URIACH GERMANY, Bad Ems Bearbeitungsstand: 30.05.2017
5,0 / 5
11 insgesamt
5
11
4
0
3
0
2
0
1
0
Produkt bewerten & PlusHerzen sichern
Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.