- mycare.de
- /
- Kategorien
- /
- Familie
- /
- Kinder
- /
- Zahnpflege
- /
- /Elmex Gelée
- 12,49 € UVP 17,98 €
- 125 PlusHerzen sammeln
Nach Kaufabschluss können Sie PlusHerzen sammeln. Melden Sie sich dazu bei mycarePlus an.
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Grundpreis: 499,60 € / kg
Zur Vorbeugung gegen Karies und zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. Ab 6 Jahre.
- Darreichung:
- Gel
- Inhalt:
- 25 g
- PZN:
- 03120822
- Hersteller:
- CP GABA GmbH
- Information:
- Beipackzettel als PDF
Gebrauchsinformationen zum Artikel Elmex Gelée
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):elmex® gelée 1,25 % Dentalgel.
- Wirkstoff: Dectaflur
- Olaflur
- Natriumfluorid.
- Zur Vorbeugung gegen Karies.
- Zur Unterstützung der Behandlung der Initialkaries.
- Zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse.
- Enthält Propylenglycol.
Sonstige Bestandteile:
- Gereinigtes Wasser
- Propylenglycol
- Hyetellose
- Saccharin
- Apfel-Aroma
- Pfefferminz-Aroma
- Krauseminzöl
- Menthon-Aroma
Stand: 01/2025
Unsere Tipps & Informationen zum Artikel Elmex Gelée
Zur Behandlung und Prophylaxe
Dentalgel mit Aminfluorid
Für Kinder ab 6 Jahren
Gegen Karies
Für Erwachsene
Starker Schutz für den Erhalt gesunder Zähne
Zahnkaries ist gegenwärtig die am häufigsten vorkommende Erkrankung beim Menschen und schon seit Jahrhunderten bekannt. Ursache für Karies sind Bakterien in der Mundhöhle, Zahnbelag, mangelnde Hygiene der Mundhöhle und Zucker. Genau genommen ist es ein mikrobieller Prozess, der die Hartsubstanz an der Oberfläche des Zahnes stört und zerstört. Der Zahn verliert Mineralien. Die hervorragende kariesprophylaktische Wirkung der Aminfluoride ist in zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten bestätigt worden. Die hochkonzentrierten Aminfluoride im Elmex Gelée tragen wirkungsvoll dazu bei
- Karies vorzubeugen,
- Initialkaries zu behandeln und
- überempfindliche Zahnhälse zu therapieren.
Das Dentalgel wird von der CP GABA GmbH hergestellt.
Die wöchentliche Zahnpflege-Intensivkur für die ganze Familie
Elmex Gelée ist ein seit Jahrzehnten bewährtes Arzneimittel mit hochkonzentriertem Aminfluorid. Als Dentalgel findet es sowohl in der Zahnarztpraxis Anwendung, als auch in der Selbstmedikation zu Hause zur Karies-Prophylaxe und Behandlung überempfindlicher Zahnhälse und Initialkaries.
Ihre Vorteile von Elmex Gelée im Überblick
- Remineralisiert die Zahnoberfläche.
- Behandelt überempfindliche Zahnhälse.
- Anwendung einfach wie Zähneputzen.
- Für die ganze Familie.
- Nur einmal wöchentlich.
- Angenehmer Geschmack.
Wie wende ich Elmex Gelée richtig an?
Sofern nicht anders vom Zahnarzt verordnet, gilt für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene 1 mal wöchentlich 2 bis 3 Minuten Elmex Gelée mit der Zahnbürste auftragen (identisch dem Vorgang beim Zähneputzen). Danach den Mund ausspülen. Empfehlenswert ist, Elmex Gelée abends vor dem Schlafengehen anzuwenden.
Was sollte ich bei der Anwendung beachten?
Putz- und Einwirkzeit sollten insgesamt 3 Minuten nicht überschreiten. Zur gezielten Behandlung überempfindlicher Zahnhälse können Sie das Dentalgel direkt auf die betroffenen Stellen aufbringen. Für Menschen, denen das Ausspucken des Schaums Probleme bereitet, ist das Gel nicht geeignet.
Hinweis: Weiterführende Angaben zum Hersteller finden Sie hier.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweis unserer Pharmazeuten:
Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.
- Vorbeugung gegen Karies, bei Kindern und Jugendlichen sowie Zahnspangen- und Prothesenträgern
- Behandlung von Karies im Anfangsstadium, zusätzlich zu weiteren Maßnahmen
- Behandlung überempfindlicher Zahnhälse
Kinder ab dem vollendeten 6. Lebensjahr und Erwachsene
ca. 1 cm Stranglänge
1-mal wöchentlich
abends vor dem Schlafengehen
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die Zähne auf. Sie können dazu Ihre Zahnbürste verwenden. Nach 2-3 Minuten die Mundhöhle ausspülen. Die Anwendung sollte nur erfolgen, wenn der sichere Umgang mit dem Arzneimittel gewährt ist.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer bestimmt Ihr Zahnarzt.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu lokalen Schleimhautreizungen, Übelkeit, Erbrechen sowie zu Durchfall kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Wunden in der Mundschleimhaut, sowohl tiefe, als auch eher oberflächliche (schuppende) Wunden
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 3 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hilfsstoff | Wasser, gereinigtes | + |
Hilfsstoff | Benzylalkohol | 2,232 Mikrogramm |
Hilfsstoff | Eugenol | + |
Hilfsstoff | Saccharin | + |
Hilfsstoff | Benzyl benzoat | + |
Hilfsstoff | Geraniol | + |
Wirkstoff | Natriumfluorid | 22,1 mg |
Hilfsstoff | Krauseminzöl | + |
Hilfsstoff | Hyetellose | + |
Wirkstoff | Olaflur | 30,32 mg |
Wirkstoff | Dectaflur | 2,87 mg |
Hilfsstoff | Propylenglycol | + |
Wirkstoff | Fluorid-Ion | insgesamt 12,5 mg |
Hilfsstoff | Apfel-Aroma | + |
Hilfsstoff | Pfefferminz-Aroma | + |
Hilfsstoff | Linalool | + |
Hilfsstoff | Citronellol | + |
Hilfsstoff | Menthon-Aroma | + |
Hilfsstoff | DL-Limonen | + |
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Für das Arzneimittel werden folgende Mechanismen diskutiert: Hemmung von säureproduzierenden Mikroorganismen im Zahnbelag, Einbau von Fluor in den Zahnschmelz und dadurch eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Säuren, sowie eine Verbesserung des Mineralhaushaltes des Zahnschmelzes.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Aufbewahrung
Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 20 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!
Anbieter: CP GABA, Hamburg Bearbeitungsstand: 28.11.2022
4,9 / 5
57 insgesamt
5
54
4
3
3
0
2
0
1
0
Produkt bewerten & PlusHerzen sichern
Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.