- mycare.de
- /
- Kategorien
- /
- Haut, Haare & Nägel
- /
- Haut
- /
- Warzen
- /
- /Wortie spezial gegen Stielwarzen
Wortie spezial gegen Stielwarzen, 50 ml
3.6666666666666665
6 Kundenbewertungen
- 16,64 € UVP 20,80 €
- 167 PlusHerzen sammeln
Nach Kaufabschluss können Sie PlusHerzen sammeln. Melden Sie sich dazu bei mycarePlus an.
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Grundpreis: 332,80 € / l
Lieferbar
Produktbeschreibung
Entfernt Stielwarzen gezielt und effektiv. Kurzer Verfall (01/2026).
- Darreichung:
- Dosieraerosol
- Inhalt:
- 50 ml
- PZN:
- 11537855
- Hersteller:
- Hennig Arzneimittel GmbH & Co. KG
- Information:
- Beipackzettel als PDF
Gebrauchsinformationen zum Artikel Wortie spezial gegen Stielwarzen
Produkteigenschaften:Was ist Wortie® spezial und wofür wird es angewendet?
Wortie® spezial ist ein einfach anzuwendendes Produkt zur Vereisung von Stielwarzen. Es beruht auf der bewährten Behandlungsmethode der Kryotherapie, die von Ärzten eingesetzt wird. Es ist rezeptfrei erhältlich und ermöglicht eine Behandlung zu Hause.
Wie funktioniert Wortie® spezial?
Dank des einzigartigen Präzisionsapplikators werden Stielwarzen mit Wortie® spezial punktgenau vereist. Umliegende, gesunde Hautareale sind dadurch vor versehentlicher Vereisung geschützt. Die selbstklebenden Fixierungsringe sitzen passgenau auf der Haut um die Stielwarze und die Behandlung ist weniger schmerzhaft.
Präzisionsapplikator:
- Gezielte Vereisung der Stielwarze.
- Schutz umliegender Hautareale.
- Kein direkter Kontakt von Haut und Vereisungsmittel.
Sobald der behandelte Hautbereich wieder aufgetaut ist und die Farbe sich normalisiert hat, kann eine Rötung in der Größe des vereisten Areals auftreten.
Infolge der Vereisung kann es im Laufe einiger Tage unter der Stielwarze zu einer Blasenbildung kommen, die Sie möglicherweise nicht sehen können.
Nach etwa 10-14 Tagen fällt die vereiste Haut mit der behandelten Stielwarze entweder ab und wird durch neue Haut ersetzt oder die Stielwarze hat sich verkleinert.
Wie wird Wortie® spezial angewendet?
Es ist wichtig, dass Sie diese Anweisungen genau befolgen. Lesen Sie die Anweisungen vollständig, bevor Sie die Behandlung beginnen. Eine Uhr mit Sekundenanzeige hilft Ihnen, die Zeiten genau einzuhalten. Unvorsichtiger Gebrauch kann zu einer übermäßigen Vereisung führen, die die obere Hautschicht des behandelten Bereichs dauerhaft schädigen kann. Dies kann zu bleibenden Narben oder Nervenschäden führen.
1. Entfernen Sie das Mittelstück des Fixierungsrings. Es wird nicht benötigt. Kleben Sie den Fixierungsring auf die Haut um die Stielwarze.
2. Stellen Sie den Behälter auf den Tisch und nehmen Sie den Deckel ab.
3. Drehen Sie den Deckel so, dass der Pfeil auf den Eiskristall zeigt und setzen Sie den Deckel wieder auf den Behälter.
4. Drücken Sie den Deckel für 3 Sekunden nach unten. (Bitte nicht länger.) Sie hören ein Zischen.
5. Setzen Sie die Metallspitze für 40 Sekunden exakt auf die Stielwarze, um sie zu vereisen. Entfernen Sie den Fixierungsring nach dem Gebrauch.
Wenn sich die zu behandelnde Stielwarze in einem schwer zugänglichen Bereich befindet, empfiehlt es sich, die Anwendung zunächst zu üben, indem Sie die Schritte 2, 3 und 4 beim ersten Versuch weglassen. Somit wird gewährleistet, dass Sie Schritt 5 sicher ausführen können, bevor Sie die eigentliche Behandlung beginnen.
1. Entfernen Sie das Mittelstück des Fixierungsrings. Es wird nicht benötigt. Der selbstklebende Fixierungsring ist aus Schaumstoff. Kleben Sie ihn so auf die Haut, dass er die Stielwarze umschließt. Er sitzt passgenau und hilft Ihnen, die Stielwarze ganz gezielt zu behandeln.
2. Stellen Sie den Behälter auf einen Tisch oder auf eine andere ebene Fläche, halten Sie ihn an der Manschette fest und nehmen Sie den Deckel ab.
3. Drehen Sie den Deckel so, dass der Pfeil auf den Eiskristall zeigt und setzen Sie den Deckel wieder auf den Behälter. In dieser Position rastet der Deckel nicht ein.
4. Drücken Sie den Deckel für 3 Sekunden nach unten. Bitte nicht länger! Sie hören ein zischendes Geräusch.
5. Nehmen Sie den Deckel ab.
6. Setzen Sie die gefrorene Metallspitze 40 Sekunden lang exakt auf die Stielwarze.
7. Entfernen Sie den Fixierungsring nach dem Gebrauch und kleben Sie ihn für mögliche zukünftige Anwendungen wieder auf die Folie.
8. Möchten Sie mehrere Stielwarzen behandeln, so warten Sie bitte 20 Minuten, bevor Sie den Präzisionsapplikator erneut aktivieren.
Reinigen Sie die Metallspitze nach Gebrauch und setzen Sie den Deckel wieder so auf den Behälter, dass Pfeil und Eiskristall nicht in einer Linie sind.
Was ist nach der Behandlung mit Wortie® spezial zu beachten?
- Entfernen Sie den Fixierungsring vorsichtig nach der Anwendung und kleben Sie ihn für mögliche zukünftige Anwendungen wieder auf die Folie.
- Waschen Sie sich nach der Anwendung sofort die Hände. Sie können alle behandelten Bereiche waschen, sobald ein eventuell auftretendes leicht schmerzendes oder stechendes Gefühl nachlässt.
- Nach der Anwendung kann sich die Hautfarbe der behandelten Stelle verändern (von weiß bis rot). Unter der Stielwarze kann sich eine Blase bilden. Es ist normal, dass innerhalb der ersten Stunden nach der Anwendung ein schmerzendes/stechendes Gefühl auftritt und dass der behandelte Bereich einige Tage lang empfindlich ist.
- Halten Sie die behandelte Hautstelle sauber, um eine eventuelle Infektion zu vermeiden. Wenden Sie dabei keine aggressiven oder invasiven Methoden an.
- Zupfen und kratzen Sie nicht am behandelten Bereich, reißen oder schneiden Sie die Stielwarze nicht ab, da dies zu einer Infektion führen kann. Decken Sie die behandelte Stelle mit Gaze oder einem sterilen Pflaster ab.
- Schützen Sie den Bereich vor Sonneneinstrahlung oder tragen Sie Sonnenschutzmittel auf (LSF 30 oder mehr). Versuchen Sie, Verletzungen der behandelten.
Stellen zu vermeiden, bis sie vollständig abgeheilt sind (d. h. bis zum Abfallen der Stielwarze und bis zur Normalisierung der Farbe).
Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. An einem trockenen und kühlen Ort aufbewahren. Das Durchstechen oder die Einwirkung von Hitze kann zu einer Explosion des Behälters führen, die schwere Verletzungen verursacht. Kontakt mit den Augen vermeiden, kann zu Erblindung führen. Falls das Produkt in die Augen gelangt, 15 Minuten lang mit Wasser ausspülen und sofort einen Arzt aufsuchen. Nur zur äußerlichen Anwendung.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kinder können die Anweisungen zur richtigen Verwendung dieses Produkts nicht verstehen.
Inhalt von Wortie® spezial:
Die Verpackung enthält einen unter Druck stehenden Behälter mit 50 ml Vereisungsmittel Dimethylether mit einer Metallspitze, die die entstehende Kälte auf die Stielwarze leitet. Zusätzlich enthält die Verpackung 12 Fixierungsringe.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 03/2025
Hinweis: Weiterführende Angaben zum Hersteller finden Sie hier.
Produktbewertungen unserer Kunden
3.6666666666666665
3,7 / 5
6 insgesamt
5
3
4
0
3
2
2
0
1
1
5.0
Meike
aus Berlin
14.06.2019Nachdem ich zunächst einige Zeit gebraucht habe, um herauszufinden, was ich überhaupt für eine Wucherung habe, bin ich auf das Produkt gekommen. Die Anwendung ist sehr einfach und mit den Ringen wird die Haut neben der Warze geschützt. Mir hat es geholfen, die Warze ist weg.
5.0
Anonym
aus Waldbronn
01.06.2021Schnelle Hilfe gegen Stielwarzen ! Vereisung zuhause (fast) wie beim Hausarzt.
5.0
Anonym
aus Waldbronn
19.10.2021Lässt Stielwarzen schnell verschwinden, tolles Produkt !
1.0
Anonym
11.03.2024Hat bei mir leider nicht geholfen.
3.0
Anonym
aus Querfurt
23.08.2021Leider hat mir dieses Produkt nicht wirklich geholfen, ich hatte erwartet, dass die Stiel Warzen verschwinden, aber ist nicht so..
Kaufen würde ich dieses Produkt nicht wieder
Hinweis von mycare.de
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wir haben Kontakt zum Hersteller aufgenommen, welcher uns Folgendes mitgeteilt hat: Die allgemeine Wirksamkeit von kryochirurgischen Therapiemethoden bei der Beseitigung spezieller Hautmerkmale ist wissenschaftlich belegt. Bei Wortie® gegen Warzen und Fußwarzen beziffert der Hersteller die Effizienz mit etwa 70 %. Dies würde bedeuten, dass von 100 behandelten Warzen/Stielwarzen 70 erfolgreich entfernt würden.
Gelegentlich kann es aber auch durch nicht sachgemäße Anwendung des Produktes zu einer unzureichenden Wirkung kommen. Wichtig ist, dass die Anweisungen in der Gebrauchsinformation konsequent befolgt und die dort genannten Zeiten genau eingehalten werden. Nur so kann eine einwandfreie Funktion des Produktes gewährleistet werden. Zudem dauert es etwa 10 bis 14 Tage, bis sich die behandelte Warze ablöst. Erst nach diesem Zeitraum kann der Erfolg der Behandlung endgültig beurteilt werden. Bei besonders hartnäckigen Warzen ist dann eine Wiederholung der Behandlung möglich.
Gern sind wir bei Fragen für Sie da.
Herzliche Grüße
Ihr mycare.de-Team
Hinweis von mycare.de
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wir haben Kontakt zum Hersteller aufgenommen, welcher uns Folgendes mitgeteilt hat: Die allgemeine Wirksamkeit von kryochirurgischen Therapiemethoden bei der Beseitigung spezieller Hautmerkmale ist wissenschaftlich belegt. Bei Wortie® gegen Warzen und Fußwarzen beziffert der Hersteller die Effizienz mit etwa 70 %. Dies würde bedeuten, dass von 100 behandelten Warzen/Stielwarzen 70 erfolgreich entfernt würden.
Gelegentlich kann es aber auch durch nicht sachgemäße Anwendung des Produktes zu einer unzureichenden Wirkung kommen. Wichtig ist, dass die Anweisungen in der Gebrauchsinformation konsequent befolgt und die dort genannten Zeiten genau eingehalten werden. Nur so kann eine einwandfreie Funktion des Produktes gewährleistet werden. Zudem dauert es etwa 10 bis 14 Tage, bis sich die behandelte Warze ablöst. Erst nach diesem Zeitraum kann der Erfolg der Behandlung endgültig beurteilt werden. Bei besonders hartnäckigen Warzen ist dann eine Wiederholung der Behandlung möglich.
Gern sind wir bei Fragen für Sie da.
Herzliche Grüße
Ihr mycare.de-Team
3.0
Anonym
aus Schladen
06.11.2018für große stielwarzen geeignet, da der ring die form vorgibt und die umliegende haut schützt. für kleinere fibrome eher ungeeignet da die haut berührt wird und leidet.
Produkt bewerten & PlusHerzen sichern
Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
slide 1 to 4 of 10
27,19 €
30,90 €
inkl. MwSt. Gratis-Versand innerhalb D.
Lieferbar
Detail- & Pflichtinformationen
9,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar
Detail- & Pflichtinformationen