Octenilin Wundgel, 20 ml

-38%*
Abbildung ähnlich
  • 10,40 € UVP 16,94 €
  • 104 PlusHerzen sammeln
  • inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Grundpreis: 520,00 € / l
Packungseinheit Lieferbar
Produktbeschreibung

Wundgel zur Befeuchtung und Reinigung von chronischen Wunden.

Darreichung:
Gel
Inhalt:
20 ml
PZN:
03962828
Hersteller:
SCHÜLKE & MAYR GmbH
Information:
Sicherheitsdatenblatt als PDF
Produktbroschüre als PDF

Gebrauchsinformationen zum Artikel Octenilin Wundgel

Produkteigenschaften:

octenilin Wundgel
Zur Bedeckung, Befeuchtung und Reinigung von belegten, kontaminierten und chronischen Hautwunden sowie von Verbrennungswunden.

Chemisch-physikalische Daten:
Viskosität, dynamisch: ca. 5.050 mPa*s
Farbe: fast farblos
Form: viskos
Dichte: ca. 1,01 g/cm3 / 20 °C
Flammpunkt: > 100 °C
pH: 6,9 / 100 % / 20 °C

Produktvorteile:
  • Befeuchtet und reinigt Wunden effektiv.
  • Löst Wundbeläge, nekrotisches Gewebe und Biofilm.
  • Unterstützt den natürlichen Wundheilungsprozess durch ein ideales Wundheilungsmilieu.
  • Schmerzfreie, besonders verträgliche Anwendung.
  • octenilin® Wundgel ist verordnungs- und erstattungsfähig.
  • Mit Octenidin, das als Konservierungsstoff Keime in dem Gel inaktiviert und damit eine Schutzbarriere vor eindringenden Keimen aufbaut.
Originalität:
Steril, originalitätsverschlossen.
Haltbar bei 5-25 °C entsprechend Haltbarkeitsangaben.

Anwendungsgebiete:
  • Befeuchtung und Reinigung von chronischen Wunden.
  • Konservierende Befeuchtung von Verbänden & Wundauflagen.
  • Zum sanften Ablösen von verkrusteten Belägen.
  • Zur Unterstützung des natürlichen Heilungsprozesses.
  • Zur Versorgung großflächiger, thermisch verursachter Wunden (Verbrennungswunden).
Anwendungshinweise:
Die Wunde zuerst großflächig spülen und reinigen (z. B. mit octenilin® Wundspüllösung), um leicht lösbare Beläge zu entfernen. Anschließend die Wunde mit octenilin® Wundgel behandeln und sie ggf. mit Umschlägen, Gazen oder Kompressen bedecken und einbinden.
octenilin® Wundgel kann bis zum nächsten Verbandwechsel auf der Wunde belassen werden. Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Beschaffenheit der Wunde und der Exsudatmenge ab und ist der jeweiligen Wundsituation anzupassen, sollte jedoch nach max. 3 Tagen erfolgen. In Kombination mit Fettgazen ist der Verband täglich zu wechseln und die Wunde zu reinigen. Die Anwendung sollte wiederholt werden, bis sich alle Beläge entfernen lassen und die Wunde optisch sauber ist.

Gegenanzeigen:
Bei bekannter Allergie oder Verdacht auf Allergie gegen einen oder mehrere Inhaltsstoffe darf octenilin® Wundgel nicht eingesetzt werden. In Zweifelsfällen ist Rücksprache mit dem Arzt zu halten.
Um möglichen Gewebeschädigungen vorzubeugen, darf octenilin® Wundgel nicht an hyalinem Knorpel, am Auge, im Ohr, in der Nase, der Harnblase und in der Bauchhöhle angewendet werden!

Allgemeine Sicherheitshinweise:
  • Nicht zur Infusion oder Injektion anwenden!
  • Nicht einnehmen!
  • Nur einwandfreie und unbeschädigte Gebinde verwenden.
  • Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
  • Zur Vermeidung einer Keimverschleppung bei der Anwendung des octenilin® Wundgels ist darauf zu achten, dass die Verpackung nicht in Kontakt mit der Wunde kommt!
  • Nicht in Kombination mit PVP-Jod anwenden, da dies zu Verfärbungen und Einschränkung der antiseptischen Wirkung des PVP-Jod führen kann.
  • Medizinprodukt – Vor Kindern sicher aufbewahren!
Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Packungsbeilage vor der Anwendung sorgfältig durch.

Zusammensetzung:
Aqua purificata, Propylene Glycol, Hydroxyethylcellulose, Octenidine HCI.

Nachhaltigkeit:
schülke stellt seine Produkte nach fortschrittlichen, sicheren und umweltschonenden Verfahren wirtschaftlich und unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards her..

Quelle: www.schuelke.com
Stand: 05/2024
Produktbewertungen unserer Kunden Für dieses Produkt sind keine Bewertungen vorhanden

Produkt bewerten & PlusHerzen sichern

Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.