Hansaplast Aqua Protect Pflaster Schnelle Heilung, 8 St

Abbildung ähnlich
  • 6,95 €
  • 70 PlusHerzen sammeln
  • inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar
Produktbeschreibung Hansaplast

Atmungsaktive und wasserdichte Pflaster. Fördert die Wundheilung und reduziert die Narbenbildung.

Darreichung:
Pflaster
Inhalt:
8 St
PZN:
18489042
Hersteller:
Beiersdorf AG

Gebrauchsinformationen zum Artikel Hansaplast Aqua Protect Pflaster Schnelle Heilung

Produkteigenschaften:

Hansaplast Aqua Protect Pflaster Schnelle Heilung
Mit den Hansaplast Aqua Protect Schnelle Heilung Pflaster werden Wunden geschützt und zugleich der Wundheilungsprozess im Vergleich zur trockenen Wundheilung um bis zu 50% beschleunigt. Die Wundpflaster sind ideal für sämtliche Arten von kleineren Wunden, Verletzungen und Kratzern. Zudem besteht die Wundauflage für einen sicheren Schutz der Wunde vor äußeren Einflüssen sowie Infektionen aus wasserdichtem und flexiblem Material.
So sorgt die Wundauflage aus hautfreundlichem Polyurethan für ein feuchtes Wundmillieu, das optimale Wundheilungsbedingungen für eine schnelle Wundheilung sowie ein vermindertes Risiko der Narbenbildung bietet.
Die selbsthaftenden Pflaster sollte mehrere Tage getragen werden, um die bestmögliche Heilung zu ermöglichen.
Die Hansaplast Pflaster sind ideal im Erste-Hilfe-Kasten abgelegt und stehen dort mit weiterem Verbandsmaterial für eine schnelle Wundversorgung zur Verfügung.

Größe: 43 x 65 mm

Anwendung:
Damit die Wunde geschützt wird, sollte ein feuchtes Wundheilungs-Pflaster oder ein steriler Wundverband von Hansaplast angewendet werden. Mit dem Hansaplast Aqua Protect Schnelle Heilung Pflaster ist eine mehrtägige Tragedauer vor dem ersten Wechseln möglich. Bei der Verwendung des Hansaplast Schnelle Heilung Pflasters, entfällt die Notwendigkeit einer Wundheilsalbe.

Wie lange sollte das Pflaster getragen werden?
Wenn Sie Ihre Wunde nicht spüren (Wärme, Brennen, Jucken etc. sind typische Anzeichen einer Infektion), sollten Sie den Wundheilungsprozess nicht aufgrund eines häufigen Pflasterwechsels unterbrechen. Sie können das Pflaster mindestens zwei Tage auf der Wunde lassen um den Heilprozess nicht abzubrechen. Je länger Sie die Wunde ungestört lassen, desto schneller wird sie heilen.

Klebt das Pflaster nicht an der Wunde?
Nein, tut es nicht. Die P.U.R. Technologie sichert, dass die Wundauflage nicht auf der Wundflüssigkeit klebt. Schnelle Wundheilung klebt nur auf den die Wunde umgebenden Bereich und nicht auf der eigentlichen Wunde.

Können Personen mit sensitiver Haut oder Allergien das Pflaster benutzen?
Das feuchte Wundheilungs Pflaster ist geeignet für Personen mit sensitiver Haut und Allergien. Trotzdem muss sichergestellt werden, dass der Konsument nicht auf einen der Inhaltsstoffe (Polyurethane, Polyacrylate) von Schneller Heilung allergisch ist.

Quelle: Angaben des Herstellers
Stand: 05/2024
Produktbewertungen unserer Kunden Für dieses Produkt sind keine Bewertungen vorhanden

Produkt bewerten & PlusHerzen sichern

Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.