- mycare.de
- /
- Kategorien
- /
- Erkältung & Abwehr
- /
- /Bepanthen Augen- und Nasensalbe
Bepanthen Augen- und Nasensalbe, 3x10 g
- 15,69 € UVP 25,44 €
- 157 PlusHerzen sammeln
Nach Kaufabschluss können Sie PlusHerzen sammeln. Melden Sie sich dazu bei mycarePlus an.
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Grundpreis: 523,00 € / kg
Sanfte Heilung für Schleim- und Bindehaut. Dreier Packung.
- Darreichung:
- Augen- und Nasensalbe
- Inhalt:
- 3x10 g
- PZN:
- 08004348
- Hersteller:
- Bayer Vital GmbH
- Information:
- Beipackzettel als PDF
Gebrauchsinformationen zum Artikel Bepanthen Augen- und Nasensalbe
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Bepanthen Augen- und Nasensalbe.
Wirkstoff:
- Dexpanthenol.
- Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Hautschädigungen an der Bindehaut, Hornhaut, bzw. Nasenschleimhaut.
- Enthält Wollwachs.
Sonstige Bestandteile:
- Rac-(3R)-3-Hydroxy-4,4-dimethyloxolan-2-on
- Wollwachs
- Dickflüssiges Paraffin
- Weißes Vaselin
- Gereinigtes Wasser
Stand: 03/2025
Unsere Tipps & Informationen zum Artikel Bepanthen Augen- und Nasensalbe
Bei wunder, trockener, rissiger Nasenschleimhaut
Ohne Konservierungsmittel
Für Schädigungen der Binde- und Hornhaut am Auge
Keine Duftstoffe
Farbstofffrei
Mit Dexpanthenol
Sanfte Heilung für Schleim- und Bindehaut
Durch einen Schnupfen kann die Nasenschleimhaut in Mitleidenschaft gezogen werden. Das häufige Schnäuzen führt oftmals zu einer rissigen, wunden Schleimhaut. Aber auch die Augen sind in der kalten Jahreszeit durch die trockene Heizungsluft beansprucht, welche die Bindehaut belasten kann. Bepanthen hat für diese Fälle die Augen- und Nasensalbe entwickelt, die bei der Behandlung
- einer oberflächlichen Schädigung der Binde- und Hornhaut am Auge sowie
- einer trockenen, rissigen und
- einer wunden Schleimhaut in der Nase
helfen kann. Der in der Bepanthen Augen- und Nasensalbe enthaltene Wirkstoff ist Dexpanthenol, welcher die Wundheilung in der Nase und am Sehorgan sanft unterstützt.
Unterstützung des natürlichen Heilungsprozesses
Der hauteigene Wirkstoff Dexpanthenol in der Bepanthen Augen- und Nasensalbe kann sowohl die Augen als auch das Riechorgan bei der Heilung unterstützen. Er dringt in die Haut ein, wo er die Neubildung der Zellen beschleunigen soll. Auf diese Weise kann die natürliche Hautschutzbarriere wieder aufgebaut werden und ihre natürliche Funktionsfähigkeit zurückerhalten. Die Nasenschleimhaut wird daher aktiv beim natürlichen Heilungsprozess unterstützt, wie auch eine oberflächlich geschädigte Binde- oder Hornhaut am Auge.
Ihre Vorteile der Bepanthen Augen- und Nasensalbe im Überblick
- Sanfte Heilung mit Dexpanthenol.
- Bei rissiger, wunder und trockener Nasenschleimhaut.
- Auch bei belasteter Bindehaut.
- Für Schädigungen an der Hornhaut am Sehorgan.
- Wiederaufbau der natürlichen Hautschutzbarriere.
Wie wende ich die Bepanthen Salbe am Auge an?
Streichen Sie mit Hilfe der Kanüle einen etwa einen Zentimeter langen Strang der Bepanthen Augen- und Nasensalbe in den Bindehautsack des gereizten Auges. Bei Kleinkindern und Säuglingen nehmen Sie etwas weniger Salbe. Wiederholen Sie die unterstützende Behandlung mit der Augensalbe mehrmals täglich. Verwenden Sie die Salbe nach der Anwendung am Sehorgan nicht länger als eine Woche. Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder nach vier Tagen keine Besserung auftritt, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Wie wende ich die Bepanthen Salbe in der Nase an?
Geben Sie einen Salbenstrang der Bepanthen Augen- und Nasensalbe auf die Nasenschleimhaut. Dieser sollte ungefähr ein Zentimeter lang sein, bei Säuglingen und Kleinkindern entsprechend weniger. Durch Andrücken der Nasenflügel können Sie die Salbe einmassieren. Verwenden Sie die Salbe nach der Anwendung in der wunden Nase nicht mehr am Sehorgan. Nach vier Wochen sollten Sie die Nasensalbe aufgrund der Haltbarkeit nicht mehr verwenden. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie eine Verschlimmerung oder nach einer Woche keine Besserung Ihrer Symptome bemerken.
Hinweis: Weiterführende Angaben zum Hersteller finden Sie hier.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweis unserer Pharmazeuten:
Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.
5,0 / 5
28 insgesamt
5
27
4
1
3
0
2
0
1
0
Die Produktbewertung steht im Zusammenhang mit einer Gutschein-Verlosung von mycare.de
Produkt bewerten & PlusHerzen sichern
Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.