Aconit Schmerzöl, 50 ml

Tiefpreis
Abbildung ähnlich
  • 8,46 €
  • 85 PlusHerzen sammeln
  • inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Grundpreis: 169,20 € / l
Packungseinheit Lieferbar
Produktbeschreibung

Zur äußerlichen Anwendung bei schmerzhaften Verspannungen, Gelenkerkrankungen und Nervenschmerzen. Ab 6 Jahren geeignet.

Darreichung:
Öl
Inhalt:
50 ml
PZN:
01448582
Hersteller:
WALA Heilmittel GmbH
Information:
Beipackzettel als PDF

Gebrauchsinformationen zum Artikel Aconit Schmerzöl

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Aconit Schmerzöl, Ölige Einreibung
. Anwendungsgebiete: Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaften entzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z.B. Nervenschmerzen (Neuralgien), Nervenentzündungen (Neuritiden), Gürtelrose (Herpes zoster), rheumatische Gelenkerkrankungen. Warnhinweis: Enthält Erdnussöl.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Aconit Schmerzöl
Ölige Einreibung
für Kinder ab sechs Jahre und Erwachsene

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
  • Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht:
1. Was ist Aconit Schmerzöl und wofür wird es angewendet?
2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Aconit Schmerzöl beachten?
3. Wie ist Aconit Schmerzöl anzuwenden?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Aconit Schmerzöl aufzubewahren?
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Aconit Schmerzöl und wofür wird es angewendet?

Aconit Schmerzöl ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei schmerzhaften Verspannungen, Gelenkerkrankungen und Nervenschmerzen.
Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.
Dazu gehören: Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaften entzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z.B. Nervenschmerzen (Neuralgien), Nervenentzündungen (Neuritiden), Gürtelrose (Herpes zoster), rheumatische Gelenkerkrankungen.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Aconit Schmerzöl beachten?

Aconit Schmerzöl darf nicht angewendet werden
  • bei Kindern unter 6 Jahren
  • wenn Sie überempfindlich (allergisch) sind gegenüber
    • Kampfer oder einem der anderen Wirkstoffe
    • Erdnuss oder Soja
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ein Arzt aufgesucht werden.

Anwendung von Aconit Schmerzöl zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Wechselwirkungen sind bisher nicht bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit:
Wie alle Arzneimittel sollte Aconit Schmerzöl in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker angewendet werden.

3. Wie ist Aconit Schmerzöl anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Dosierung und Art der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, gilt für Kinder ab 6 Jahre und Erwachsene:
Aconit Schmerzöl 1- bis 3-mal täglich an den schmerzhaften Stellen einreiben. In Abhängigkeit von der Größe des betroffenen Organbereiches werden pro Anwendung ca. 1 bis 3 ml Öl verwendet.

Dauer der Anwendung:
Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2-5 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen.
Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt.

Wenn Sie eine größere Menge von Aconit Schmerzöl angewendet haben als Sie sollten,
sind bei einmalig 1-2 Einzeldosen zu viel keine nachteiligen Folgen zu erwarten.
Sollten Sie deutlich mehr angewendet haben und wenn es bei Ihnen zu Beschwerden kommt, benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Grundsätzlich soll die Dosierungsempfehlung eingehalten werden.
Falls ein Kind versehentlich Aconit Schmerzöl verschluckt, sollten Sie unverzüglich einen Arzt aufsuchen, der die nötige Behandlung durchführen kann. Versuchen Sie nicht, Erbrechen auszulösen!

Wenn Sie die Anwendung von Aconit Schmerzöl vergessen haben,
holen Sie die Anwendung sobald wie möglich nach oder warten Sie bis zum gewohnten Zeitpunkt entsprechend der vorgegebenen Dosierung. Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Erdnussöl kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Bei Anwendung dieses Arzneimittels kann es zu folgenden Nebenwirkungen kommen: Hautreaktionen (z.B. Ausschlag, Brennen, Juckreiz und Rötung), Überempfindlichkeitsreaktionen (z.B. Atemnot), gastrointestinale Beschwerden (z.B. Übelkeit).

Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Aconit Schmerzöl aufzubewahren?

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Nach Anbruch 10 Wochen haltbar.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Aconit Schmerzöl enthält:
10 g (11 ml) enthalten:
Wirkstoffe:
  • Aconitum napellus e tubere ferm 33c Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 33c und 12j, in raffiniertem Erdnussöl): 1,0 g
  • D-Campher: 0,1 g
  • Lavandulae aetheroleum: 0,1 g
  • Quarz Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 8a und 12j, in raffiniertem Erdnussöl): 1,0 g
Sonstiger Bestandteil: Raffiniertes Erdnussöl.

Wie Aconit Schmerzöl aussieht und Inhalt der Packung:
Aconit Schmerzöl ist ein hellgelbes, klares Öl zur Einreibung in einer Braunglasflasche mit weißem Kunststoffverschluss und in Packungen zu 50 ml und 100 ml erhältlich.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
WALA Heilmittel GmbH
73085 Bad Boll/Eckwälden
DEUTSCHLAND
Tel. +49 (0)7164 930-181
Fax +49 (0)7164 930-297
info@wala.de

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Mai 2022.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 02/2023

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Hinweis unserer Pharmazeuten:

Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.

Anwendungsgebiete:

- Schmerzhafte entzündliche Erkrankungen des Nerven-Sinne-Systems
- Nervenschmerzen (anthroposophisch)
- Nervenentzündung (anthroposophisch)
- Gürtelrose (Herpes zoster-Infektion)
- Gelenkerkrankung (rheumatisch; anthroposophisch)

Dosierung und Anwendungshinweise:

Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene
1-3 ml Öl
1-3-mal täglich
unabhängig von der Tageszeit

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Reiben Sie das Arzneimittel an den schmerzhaften Stellen ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht über einen längeren Zeitraum anwenden. Tritt innerhalb von 2-5 Tagen keine Besserung auf, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Hautreizungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Gegenanzeigen:

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen:

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeit
- Hautrötung an der Anwendungsstelle
- Hautausschlag an der Anwendungsstelle

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Zusammensetzung:

WirkstoffAconitum napellus e tubere ferm 33c oleosum100 mg
WirkstoffQuarz oleosum100 mg
WirkstoffD-Campher10 mg
WirkstoffLavendelöl10 mg
WirkstoffAconitum/Camphora comp.+
HilfsstoffErdnussöl, raffiniert+

Wirkungsweise:

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Es handelt sich um ein anthrophosophisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das anthrophosophische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann.

Wichtige Hinweise:

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.


Aufbewahrung:

Aufbewahrung

Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 10 Wochen verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!

Handelsformen:

Anbieter: WALA, Bad Boll / Eckwälden, www.wala.de Bearbeitungsstand: 04.09.2019

Produktbewertungen unserer Kunden
5.0

5,0 / 5

3 insgesamt

5

3

4

0

3

0

2

0

1

0

5.0
Anonym 
03.09.2023
Das Schmerzöl hilft sehr gut.
5.0
Anonym  aus Hemsloh
13.08.2021
Vor Jahren entdeckte ich durch Zufall dieses Schmerzöl. Seitdem fehlt es nicht mehr in meiner Hausapotheke. Berufsbedingt leide ich desöfteren an fiesen Muskelverspannungen im HWS-Bereich und in Verbindung mit Wärme und dem Schmerzöl bringt es schnell eine entspannte Linderung! Ich kann es nur empfehlen!
5.0
Anonym  aus Pirna
29.09.2019
Dieses Schmerzöl hilft bei mir sehr gut bei starken Muskelverspannungen, egal ob im Nacken, Beinen oder Rücken. Nach dem Einreiben der betroffenen Körperstelle, bringt es ziemlich schnell Linderung.

Produkt bewerten & PlusHerzen sichern

Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.